Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

LASERVORM 
GmbH
Bewertung

Anarchie verursacht Diktatur

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gab in dem Unternehmen durchaus herausragende Kollegen, die mit ihrem Engagement und ihrer Lebensfreude die Tage versüßten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist natürlich nur meine subjektive Meining, aber ich hatte das Gefühl das stets an den falschen Stellen gespart wurde und an anderen sinnlos Geld ausgegeben wurde.

Verbesserungsvorschläge

Feste Strukturen und Regeln, die vorallem auch für alle gelten wären in meinen Augen ratsam. Ebenfalls sollte die Bezahlung und Anzahl der Urlaubstage angepasst werden. Auch höhenverstellbare Schreibtische, mobile Telefone und Headsets wären eine sinnvolle Modernisierung.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsplätze erfüllen meines Erachtens nur die Mindestanforderungen und sind wenig ergonomisch oder schön gestaltet.

Kommunikation

Es gibt kaum klare Anweisungen und Strukturen, wodurch häufig Informationen verloren gehen.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen gibt es starke "Grüppchenbildung" und diese Gruppen stehen sich nicht immer positiv gegenüber. Auch war es üblich hinter dem Rücken der Kollegen zu lästern und zu tuscheln.

Work-Life-Balance

Ich weiß nicht ob es inzwischen angepasst wurde, aber es gab keine flexiblen Arbeitszeiten. Bei wichtigen Terminen war allerdings eine Freistellung zumeist möglich.

Vorgesetztenverhalten

Mit diesem Punkt lässt sich der Titel meiner Bewertung erklären. Da es von ganz oben in der Führung fast keine Vorgaben gab, waren die Angestellten stets der Willkür der Vorgesetzten ausgesetzt. Je nach Abteilung gab es keine, gute oder unkollegiale Vorgesetzte.

Interessante Aufgaben

Durch mangelhafte Einarbeitung schwankte meine Arbeit stets zwischen sehr stressig und enorm langweilig.

Gleichberechtigung

Das Unternehmen war nicht Sexistisch, aber sonstige Diversität hat es nicht gegeben. Das ist aber in einem eher kleinen, mittelständigen Unternehmen auf dem Land nichts verwerfliches.

Umgang mit älteren Kollegen

Zu dem Umgang mit älteren Mitarbeitern ist mir nie etwas negatives aufgefallen, es wurde sogar Rücksicht genommen.

Arbeitsbedingungen

Durch sehr große Büroräume gestaltet sich die Klimatisierung oft schwierig, sodass es im Sommer meist zu warm und im Winter zu kalt war. Auch war die Geräuchbelastung trotz Lärmschutzwänden relativ hoch.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Durch Solarplatten auf dem Dach und die Möglichkeit zum E-Bike Leasing war ein gewisses Umweltbewusstsein vorhanden. Auch hat mir der kleine Fallobstgarten gut gefallen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich habe damals ein wenig mehr als den Mindestlohn erhalten. Das war nicht übermäßig viel, aber man konnte davon leben. In den Zeiten der Kurzarbeit musste ich schon sehr haushalten, um über die Runden zu kommen.

Image

Ich habe den Eindruck erhalten, das Kunden grundlegend mit der Qualität der Waren recht zufrieden waren. Allerdings ist die Firma auch für "Schusselfehler" und mangelnde Kommunikation bekannt.

Karriere/Weiterbildung

Ich habe in dem Unternehmen für mich keine Aufstiegschancen oder Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gesehen und die Ausbildung der Azubis war mehr als mangelhaft.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personalabteilung
Personalabteilung

Vielen Dank für die Bewertung, welche wir in einigen Punkten nachvollziehen können, aber in machen Punkten auch nicht ohne Gegendarstellung stehen lassen können.

Führungskultur: Uns ist bewusst, dass in unserem Unternehmen ein vergleichsweise hohes Maß an Freiheiten für jeden einzelnen gewährt und damit gleichsam ein relativ hohes Maß an Eigenverantwortung gefordert wird. In vielen Tätigkeiten in unserem Haus bekommt man einen Rahmen abgesteckt, jedoch nicht jeden einzelnen Handgriff „vorgekaut“. Viele Mitarbeiter schätzen das. In vielen Rückmeldungen unserer Mitarbeiter aber auch durch nur kurzfristig in unserem Haus anwesende Praktikanten wird uns darüber hinaus ein sehr freundliches und hilfsbereites Miteinander bescheinigt. Ein Eindruck von „Willkür der Vorgesetzten“ kann ggf. dadurch entstehen, dass sie eigenmächtige Entscheidungen treffen können und sollen. Und diese Entscheidungen sind im Speziellen immer individuell. Die Vorgaben für unsere Mitarbeiter und insbesondere unsere Führungskräfte sind hier einsehbar: https://www.laservorm.com/unternehmen.html.

Arbeitsplätze: An schätzungsweise 70% unserer Büro-Arbeitsplätze ist eine Höhenverstellung verfügbar. Insbesondere wenn der explizite Wunsch besteht oder gar gesundheitlicher Notwendigkeit vorliegt haben wir hier bisher immer einen Weg gefunden. Selbstverständlich werden Mitarbeitern, welche häufig telefonieren Headsets und bei Bedarf auch Mobiltelefone gestellt.

Kommunikation: Es gibt in unserem Haus eine klare, wenn auch flache Hierarchie. Verantwortlichkeiten sind eindeutig geregelt. Natürlich kann es bei nachlässigem Praktizieren der Regelungen oder komplexen Prozessen auch zu Informationsverlusten kommen. Um diesen entgegenzuwirken haben wir in den letzten Monaten die Kernprozesse im Unternehmen neu strukturiert.

Ausbildung: Wir sind froh, dass wir trotz der allgemeinen Situation immer wieder fähige Auszubildende finden und diese zu einer sehr hohen Quote auch nach ihrer Ausbildung im Unternehmen einsetzen können. Natürlich haben wir ein sehr hohes Eigeninteresse, dass die Ausbildung unsere Azubis auf ein hohes fachliches Niveau hebt. Nach wie vor läuft ein erheblicher Teil der Ausbildung auch überbetrieblich. Missstände, die es in der Vergangenheit durchaus auch vereinzelt gab wurden erkannt und behoben.

Work-Life-Balance: Für alle Tätigkeiten, welche nicht an Schichtbetrieb oder feste Ansprechzeiträume (Sekretariat) gebunden sind bieten wir schon seit vielen Jahren eine Gleitzeit-Regelung an. Auch Homeoffice ist bei entsprechender Tätigkeit mittlerweile gelebte Praxis.

Anmelden