Ruhig und entspannt in die Rente
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich, Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Blockadehaltung gegenüber Neuerungen; Zerfall des LBV.SH in die Kleinstaatlichkeit der Geschäftsbereiche
Verbesserungsvorschläge
Mehr Mut zum Wandel (eigene Wahrnehmung als moderner Arbeitgeber passt nicht zur Realität); endlich eine Strategie durch die Hausspitze
Arbeitsatmosphäre
Mit den direkten Vorgesetzten kann man reden. Darüber ist man nur ein Laufzeichen
Kommunikation
Informationen sickern eher über den Flurfunk als über die Vorgesetzten durch
Kollegenzusammenhalt
Im Bereich gut, außerhalb muss man sein eigenes Netzwerk haben
Work-Life-Balance
Dank Homeoffice lässt sich dies gut bewerkstelligen. Auch Urlaub wird recht freizügig gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Bezieht sich nur auf den direkten Vorgesetzten
Interessante Aufgaben
Aufgrund fehlender Entscheidungen, Mismanagement und Zuständigkeitsgerangel liegt der Schwerpunkt darauf, sich selbst zu beschäftigen
Gleichberechtigung
Wenn man den Stallgeruch hat, funktioniert der Aufstieg, ansonsten halt nicht
Arbeitsbedingungen
IT-Ausstattung schon etwas in die Jahre gekommen. Durch das Büro fehlt halt noch der Charme der 1960er Jahre
Gehalt/Sozialleistungen
Halt öffentlicher Dienst, regelmäßig aber im Vergleich zur freien Wirtschaft lachhaft
Karriere/Weiterbildung
Kann gemacht werden, allerdings ist das Budget sehr schnell aufgebraucht und das Fortbildungsangebot stark limitiert (Großteil nicht für die eigene Karriere geeignet)