Arbeitskleidung in Betreuungseinrichtungennin Weisendorf
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gute Bezahlung , der wohltätige Zweck der Lenbenshilfe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das einige Ma. dort Jahrzehnte machen dürfen was sie wollen, um sich ungestört am Arbeitsplatz zu fühlen, werden neue einfach verheizt. Ganz übles Klima im Hort, wogegen nie was getan wurde. Außer ständig Ma ausgetauscht.
Verbesserungsvorschläge
Klar definierte Führungskräfte in den einzelnen Häusern, mit 2. stellvertretender Kontrollfunktion, im Haus und nicht externe! Bei hoher Fluktuation an Ma., Prozesse optimieren und sich über Führungsmethoden der jeweiligen Häuser informieren und ggf. optimieren!
regelmäßiges Team Coaching, insbesondere bei pädagogischen Personal.
Qualitätsmanagement im Verwaltungs und Führungssektor, sodass die Ma psychisch u physisch
gesund bleiben und in einem guten Klima
arbeiten können. Der Beruf ist ohnehin sehr Kräftezehrend.
Arbeitsatmosphäre
Auf Dauer nicht förderlich für die Gesundheit
Kommunikation
Informationsfluss wird gestört sobald man Kritik äussert.
Kollegenzusammenhalt
Gruppenbildung um einzelne Kollegen zu mobben, weil sie nicht ins Team passen.
Work-Life-Balance
Freizeit wird einem im Hort nicht gegönnt
Vorgesetztenverhalten
Selten vor Ort, überlassen Ma. Zuviel Handlungsspielraum
Interessante Aufgaben
Inhaltlich fordernd und Sinnhaftes tun
Gleichberechtigung
Im Hort Team nicht!
Umgang mit älteren Kollegen
Schrecklich, egal ob jung oder alt.
Arbeitsbedingungen
Rahmen- u Arbeitsbedingungen sind toll, wenn langjährige Ma. nicht immer die neuen raus mobben würden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Folgen eines schlechten Arbeitsklimas sind natürlich gemindertes Sozialbewusstsein im Team.
Gehalt/Sozialleistungen
Sie zahlen gut, mehr als manch andere.
Image
Hohe Ma. Fluktuation aufgrund von Mobbing Verhaltensweisen , des alt eingesessenen Personals.
Karriere/Weiterbildung
Der Träger ist Ma. freundlich, fördert und fordert. Wenn man weiß was man will.