Die Lebenshilfe Pforzheim sollte unbedingt anfangen, die Arbeitsplätz gemäß der aktuellen Zeit, attraktiver zu gestalte.
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitgeber ist heutzutage fast schon verpflichtet, seinen Mitarbeitern etwas zu bieten. In vielen Firmen wird eher das Gefühl vermittelt, dass die Firma sich beim Arbeitnehmer bewirbt, als andersherum und das sollte auch in den Sozialen Berufen etwas mehr ankommen. Nur so können Fachkräfte mit Fachwissen angezogen und auch gehalten werden. Hierzu gehört ein angemessenes Gehalt, Sonderzahlungen, Benefits, Teamveranstaltungen, Work - Life - Balance u.v.m. diese Bereiche sind bei der Lebenshilfe noch ausbaufähig
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht allgemein viel Unmut. Es herrscht Personalmangel. Von Mitarbeitern wird viel Flexibilität und Einsatzbereitschaft gefordert, aber auf Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiter wird nur bedingt eingegangen.
Kommunikation
Der Informationsfluss ist gut. Die Kommunikation hierarchisch gesehen jedoch teilweise sehr einseitig von Chefebene abwärts. Die Meinung oder Einwände von Mitarbeitern wird nur bedingt berücksichtigt.
Kollegenzusammenhalt
Der Personalmangel wird mit der Einstellung von Hilfskräften aus den unterschiedlichsten Bereichen versucht zu kompensieren, die durch mangelndes Fachwissen oftmals Mehrarbeit für die Fachkräfte bedeuten. Dies führt zu Anspannungen und Unzufriedenheit.
Work-Life-Balance
Es wird eine hohe Flexibilität der Mitarbeiter erwartet (Dienständerungen, Vertretungsdienste, etc.) gegen immer mehr Einschränkungen (nur 2 Mitarbeiter gleichzeitig im Urlaub, fixe Wochenenden, etc.). Gerade bei Mitarbeitern mit Kindern, Hunden oder anderen privaten Verpflichtungen wird oftmals ein Unverständnis deutlich, wenn diese Mitarbeiter nicht spontan einspringen können oder spezielle Dienstwünsche äußern.
Vorgesetztenverhalten
Verhalten der Vorgesetzten oftmals unprofessionell: Kommunikativ findet teilweise einseitig statt und nicht im Austausch, Dinge werden entschieden ohne Meinung der Mitarbeiter zu erfragen, es werden Dinge „versprochen“ oder zugesagt um ein bestimmtes Ziel zu erreichen und anschließend nicht eingehalten oder umgesetzt.
Arbeitsbedingungen
Langsam kommt der technische Fortschritt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird pünktlich ausgezahlt. Es gibt Sonderleistungen. Gehalt und Gehaltserhöhungen sind jedoch unangemessen.