Ich werde Lecturio vermissen!
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gute Work-Life-Balance
- hybrides Arbeitsmodell
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit remote zu arbeiten
- tolle Arbeitsatmosphäre
- flache Hierarchien
Verbesserungsvorschläge
Bessere Bezahlung ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.
Arbeitsatmosphäre
Ich würde sehr herzlich in die Teamstruktur aufgenommen und habe mich sehr schnell sehr wohl gefühlt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist sehr wertschätzend. Bei Lecturio werden Probleme direkt kommuniziert und es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich gehört wurde und das die Kolleg*innen in der Lage waren, andere Perspektive einzunehmen und diese zu akzeptieren.
Work-Life-Balance
Großes Lob an Lecturio: Ich finde es toll, dass Lecturio auf die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden achtet. Lecturio hat eine Lizenz von einer mentalen Gesundheitsapp und diese wird von den Mitarbeitenden als sehr positiv wahrgenommen. Zudem ist es völlig selbstverständlich, dass wenn sich jemand Krank meldet, dass sich diese Person genügend Zeit nehmen kann gesund zu werden. Bei meiner vorherigen Arbeitgeber*in war das leider nicht so und daher wurde das von mir als sehr positiv angesehen.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte nie das Gefühl ungerecht behandelt zu werden, ganz im Gegenteil.
Interessante Aufgaben
Ich durfte schon früh eigene Projekte übernehmen bzw. an diesen mitarbeiten und daher war meine Lernkurve sehr hoch.
Gehalt/Sozialleistungen
Das hier ist tatsächlich meine einzige Kritik, ich finde es sollte heutzutage normal sein, Mindestlohn zu zahlen auch in einem Praktikum. Ich gebe trotzdem vier Sterne, weil ich auch Kommiliton*innen hatte, die in ihrem Praktikum überhaupt kein Geld erhalten haben.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist top, Karrieremöglichkeiten leider etwas gering.