Ein Wunsch ins aktuelle Jahrtausend....
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nachhaltige Lebensweise! Es wird darauf geachtet so wenig wie möglich Ressourcen zu verbrauchen. Super interessante, abwechslungsreiche Projekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut Mangelhafte Kommunikation. Man fühlt sich wie auf einem hohen Ross auf dem einen eh niemand was kann. Gefreut hätte ich mich über Dinge wie "Probezeitgespräche"; Gespräche zu vereinbarten Leistungen usw.
Aber stattdessen kam einfach zum Jahresende die Kündigung.
Kurz gesagt; auch wenn es böse klingt:
KEINE Erfahrung in Personalführung (wirklich katastrophal) usw, aber super interessante Projekte, die wirklich auch "Bock auf mehr" machen.
FAZIT: Bei LÖW lebt man in einer kleinen "positiv" gestimmtem Bubble, die aber recht haarig werden kann.
Verbesserungsvorschläge
Schulungsbedarf (z.B.: SOFTWAREPAKETE: AutoCAD, DiaLux, StriePlan, HagerCad, ABER AUCH zum Beispiel nach DIN 14675 (Brandschutz)...) ernst nehmen, Personal dafür freistellen. Und ja, ich meine es wirklich positiv. Es gibt viele interessante und herausfordernde Projekte! Zeigt bitte, dass ihr ZU eurem Personal steht!
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre mit den direkten Kolleg:innen war super. Alles auf Augenhöhe und auch wirklich im Sinne des Unternehmens.
Kommunikation
Die Kommunikation mit dem direkten Vorgesetzten war "okay" bis "gut", mit der Geschäftsführung "okay" bis "katastrophal".
Kollegenzusammenhalt
Alle ziehen an einem Strang für das Unternehmen!
Work-Life-Balance
Meine gewohnten Zeiten passten nicht so, aber wer es toll findet morgens auszuschlafen und abends bis 17/18/19/20 Uhr im Büro zu bleiben, der findet hier eine richtig gute Basis.
Vorgesetztenverhalten
Ich gebe im Durchschnitt einen Stern:
Für den direkten Vorgesetzten würde ich mehr Sterne vergeben, aber für die SUPER MANGELHAFTE Kommunikation der Geschäftsführung würde ich -3 Sterne vergeben.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten waren super interessant. Das Aufgabenspektrum fordert einen (wirklich positiv gesprochen) immer wieder heraus. Neue Normen, neue Gegebenheiten, richtig toll!
Gleichberechtigung
alles passte
Umgang mit älteren Kollegen
alles passte
Arbeitsbedingungen
Versprochen wurde "Büro Equipment nach Wahl" - in der heutigen Zeit wären zwei Bildschirme einfach Stand der Technik gewesen....
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr hoch. Eine Aushilfe kontrolliert sogar ob am Kopierpapier alle Ecken dran sind und es gibt ein extra Laser-Drucker für Entwürfe.
Nein ernsthaft, also auch hier wirklich positiv für LÖW Ingenieure gesprochen: Ich glaube das der Gedanke die Welt wirklich nachhaltig zu gestalten wirklich vorhanden ist. Manchmal stößt man aber auf die Grenzen der aktuellen Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wurde angemessen vereinbart.
Es gibt Kaffee, es gibt Obst und Müsliriegel sowie Getränke. Manchmal auch Gewinnspiele um ein Mittagessen. Alles okay.
Für den letzten Schliff empfehle ich, die besprochen Dinge auch, zumindest Aussichtsweise in die Wege zu leiten (Diensttelefon, Firmenwagen...)
Image
Das Image ist sehr gut, meines Erachtens nach, da die Projekte in hervorragender Qualität abgewickelt werden, was letzten Endes auch super für die Kunden (i. d. R. die öffentliche Hand) ist.
Karriere/Weiterbildung
Hier leider wirklich nur einen Stern. Und zwar weil ich nicht weniger kann.
Wir hatten ein Vorstellungsgespräch in dem meine bisherigen Aufgaben und Kompetenzen erläutert wurden und daraus die resultierenden Weiterbildungsbereiche abgeleitet wurden ->CAD-Zeichen mit AutoCAD.
Im Betriebsalltag kamen viele "Dinge" hinzu die beplant werden sollten, für die teilweise keine Zertifizierung vorhanden waren.
Schulungen gibt es nicht und auch Kurzunterweisungen im Bereich Einbruchsmeldeanlagen und Brandmeldeanlagen wurden im nachhin noch als Verlust der eigentlichen Arbeitszeit ausgelegt.