guter Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Flexibilität der gestellten Aufgaben im Bereich der Arbeitszeit und auch der Arbeitseinteilung. Entscheidungen über die zu erledigenden Arbeiten können selbst getroffen werden und auch selbstständig abgearbeitet werden, ohne sich für die Reihenfolge der Probenbearbeitung rechtfertigen zu müssen. Die Vorgesetzten vertrauen den Mitarbeitern und ihren Entscheidungen/Ergebnissen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
die Vorgaben, des öffentlichen Dienstes in Bezug auf Ausschreibungen. Durch
die langwierigen und zum Teil aufwändigen Ausschreibungen kann die LUFA nicht immer so flexibel auf Geräteausfälle bzw. neue Aufträge reagieren, wie es sich die Mitarbeiter wünschen würden.
Verbesserungsvorschläge
Den Azubi´s durch rechtzeitige und ehrliche Gespräche eine Perspektive für die Zukunft aufweisen, um diese nach Möglichkeit langfristig in der LUFA zu integrieren. Höhergruppierungen und Festanstellungen sollten rechtzeitig geprüft werden.
Work-Life-Balance
Durch das Arbeitszeitmodell der Gleitzeit besteht die Möglichkeit sich
seinen Arbeitstag frei einzuteilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wird an einigen Standorten entgegen anderer Meldungen
sehr wohl praktiziert. Als Labor, welches im Bereich der Umweltanalytik tätig ist, wird auch auf den Schutz der Umwelt geachtet.