Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Lufthansa 
Consulting 
GmbH
Bewertung

Schade, was zählt ist ein akademischer Abschluss (oder ein internes sehr gutes Netzwerk)

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Lufthansa Consulting GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass sie weltweit breit aufgestellt ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die neuen Konzernbestimmungen. Nur mit abgeschlossenem Studium kommt man weiter. Arbeitserfahrungen zählen nicht mehr.

Verbesserungsvorschläge

Für das Image scheint es gut auszusehen, meist nur Akademiker einzustellen. Es gibt jedoch viele Stellen und Aufgaben, da ist (Arbeits)Erfahrung wichtig, um richtige Entscheidungen zu treffen.

Arbeitsatmosphäre

Seit dem neuen Tarifvertrag für die Triebwerkswerkstatt, ist die Arbeitsathmosphäre stets gesunken. Management versucht uns zwar aufzumuntern, doch die Arbeitskonditionen sind schlecht.

Kommunikation

Man hat dazugelernt. Es gibt regelmäßige Informationsveranstaltungen und den täglichen Leistungsdialog.

Kollegenzusammenhalt

Ein Glück gibt es noch die "alten" Kollegen, die zusammen halten.

Work-Life-Balance

Das Gute: ist die Schicht zu ende, kann man Kummer und Sorgen auf der Arbeit lassen.
Auch als Gleiter gibt Vorteile. Man muss nur selbst daran denken, abzuschalten.

Vorgesetztenverhalten

Viele Vorgesetze versuchen nur ihre eigene Karriere im Blick zu halten: die Mitarbeiterführung bleibt häufig auf der Strecke.

Interessante Aufgaben

Ja, die Lufthansa Technik hat viele interessante Aufgabenfelder. Nur auch hier: ohne Studium kein Weiterkommen.

Gleichberechtigung

Gibt es eine?
Junge Absolventen steigen gleich mit recht hohen Gehältern ein, für die ein nicht studierter fast Jahrzehnte benötigt. Diesen fehlt es jedoch an Erfahrungen und wollen meist das "Rad neu erfinden".

Umgang mit älteren Kollegen

Man merkt, dass man ältere Kollegen versucht nach und nach durch junge zu ersetzten. Man gewinnt immer häufiger den Eindruck: "bist Alt, bist Du langsam, kannst Du nix".

Arbeitsbedingungen

Werden Jahr zu Jahr schlechter. Hohe Krankheitsrate und immer mehr Mitarbeiter, die den Konzern verlassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Durch Arbeitszeit Erhöhung und einer Gehaltsumstruktuierung erhalten die meisten Kollegen der Triebwerkswartung um einiges weniger als vor der Umstellung.
2-Sterne wegen pünktlichen Auszahlung.

Image

Vor einigen Jahren war man stolz darauf ein "Lufthanseat" zu sein. Derzeit zählen nur Kennzahlen. Der Mitarbeiter ist austauschbar, die Wertschätzung fehlt komplett.

Karriere/Weiterbildung

Ohne ein abgeschlossenes Studium bleiben die richtig interessante Stellen und die noch guten Gehaltsgruppen verwehrt, man bleibt und ist nur der einfacher Arbeiter/Angestellte.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden