Let's make work better.

    m2g-Consult GmbH Logo

    m2g-Consult 
    GmbH
    Bewertung

    Familienunternehmen mit Charme

    4,6
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Arbeitsatmosphäre

    Lockeres Miteinander. Man tauscht sich über alle möglichen beruflichen und privaten Themen aus.

    Kommunikation

    Bei vielen Onlineterminen bleibt der Austausch manchmal auf der Strecke. Ansonsten wird offen und transparent kommuniziert. Auch bei wichtigen internen Themen werden wir als Arbeitnehmer eingebunden

    Kollegenzusammenhalt

    Geiles Team und Kollegen

    Work-Life-Balance

    Im Vergleich zu anderen Beratungshäusern kann ich mich nicht beschweren. Es gibt Hochphasen, jedoch ist genügend Spielraum in den Downphasen. 60% Home Office geben auch einen guten Ausgleich für Flexibilität ohne den persönlichen Kontakt zu den Kollegen zu verlieren

    Vorgesetztenverhalten

    Offen und direkt. Manchmal fehlt jedoch die Professionalität, ist aber Geschmackssache

    Interessante Aufgaben

    Viele unterschiedliche Aufgaben mit unterschiedlichem Anspruchsniveau. Zu Anfang durchaus (über)fordernd, jedoch war meine Lernkurve extrem steil. Strategie, Geschäftsmodelle, Softwaretesting, Prozessanalyse um ein paar Themenbereiche zu nennen

    Gleichberechtigung

    m2g tickt hier speziell. Jeder hat die gleichen Chancen, wenn auch die gleichen Werte vertreten werden. Ehrlichkeit, Team und der Wille etwas zu Bewegen

    Arbeitsbedingungen

    Apple oder Microsoft, Home Office Ausstattung und bei Bedarf auch individuelle Lösungen.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Bahn statt Flug, E-Autos, Dienstrad...

    Gehalt/Sozialleistungen

    Ich habe mit dem modernen Gehaltsmodell in Kombination mit Engagement jedes Jahr enorme Gehaltssprünge machen können. (zw. 20-40%). Außerdem gibt es mit der Spenditcard eine cooles Goodie. Dazu kommen Teamevents, Kleidung, Büroannehmlichkeiten usw.

    Image

    Einige, die gegangen sind, haben sich das Arbeiten anders vorgestellt. Entweder war der Anspruch zu hoch oder die Themen nicht interessant genug.

    Karriere/Weiterbildung

    Die Geschäftsführung "nervt" damit, dass man sich Weiterbildungen aus einer Liste raussuchen soll, je nach Karriereweg. Es gibt jedes Jahr mind. eine Teamweiterbildung. Außerdem gibt es ein Schulungskonzept von Kollegen für Kollegen

    Umgang mit älteren Kollegen

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder