Spitzenbetrieb für Mitarbeiter, die bereit sind, was zu leisten!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslungsreiche Beschäftigungen, Investition in eine Lehrwerkstatt für uns Auszubildenden, Ausbildungsvergütung, Optimale Förderungen und einiges mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher bin vollkommen zu Frieden.
Verbesserungsvorschläge
Keiner ist perfekt, jedoch hab ich tatsächlich keinen Verbesserungsvorschlag.
Die Ausbilder
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem Ausbilder!
Stets gut gelaunt, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen an erster Stelle.
Bei allerlei Anliegen bekommt man die Möglichkeit diese auszusprechen um gemeinsam die ideale Lösung für beide Parteien zu finden.
Spaßfaktor
Weit über dem Durchschnitt.
Einem Azubi wird nie nötige Abwechslung geboten um möglichst viele Bereiche in der Ausbildung zu erlernen.
Vergleichsweise zu anderen betrieben, besteht die Ausbildung hier nicht nur aus langweiligen Aufgaben, die keiner erledigen will und somit beim Azubi laden, weil sie als billige Arbeitskraft angesehen werden.
Man wird gefordert wenn man bereit dazu ist etwas zu leisten.
Aufgaben/Tätigkeiten
Als Azubi bekommt man die Möglichkeit eine Lehrwerkstatt zu besuchen.
Das heißt Man ist abwechselnd für 3 Monate lang im Betrieb und anschließend in der Lehrwerkstatt.
So gestalten sich die ersten ein und halb Jahre der Ausbildung.
In der Zeit in der ich im Betrieb war, durfte ich mir verschiede Arbeitsstellen anschauen (CNC-Bereich, Qualitätssicherung etc.)
Daher war ich stets motiviert neue Bereiche kennenzulernen und mich einbinden zu dürfen.
Variation
Wie bereits erwähnt, wird die Ausbildung so gestaltet das der Azubi die komplette Firma mit dessen Abteilungen kennenlernen darf.
Lehrwerkstatt:
Ein Traum für jeden Azubi der eine anständige Ausbildung absolvieren möchte, voller Fokus auf die anstehende Abschlussprüfung Teil 1, Versagen ist nahe zu unmöglich.
Respekt
Wie in jeder Firma, sollte Respekt an erste Stelle stehen.
Man bekommt das selbe was man ausstrahlt, somit kann ich sagen das ich in meiner bisherigen Ausbildungszeit immer mit Respekt behandelt wurde.
Einige Ausnahmen gibt es immer, das hat meiner Meinung nach aber nichts mit dem kompletten Betrieb zu tun, lediglich die Person selbst hat sich noch nicht vollständig im Leben zurecht gefunden und strahlt es damit aus.
Karrierechancen
Seit Beginn der Ausbildung habe ich zu hören bekommen „wer Lust hat was zu leisten, der wird Möglichkeiten auf Förderungen erhalten“.
Solltest du also im besten fall auf Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten besonders großen Wert legen, so erhältst du hier die ideale Unterstützung.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm, ich fühle mich von meinen Mitarbeitern respektiert und willkommen.
Wie auch oben genannt gibt es Ausnahmen zum Beispiel Mitarbeiter die möglicherweise im falschen Beruf oder Schlichtergreifend erschöpft vom Leben sind.
Ausbildungsvergütung
1. Platz am Bodensee
Arbeitszeiten
Durchschnittlich.