3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
die EOK-Koordination sollte unter die Lupe genommen werden. Führungskräfte müssen sozialkompetent und psychisch gesund sein.
Machtmissbrauch: Lehrkräfte werden knadenlos zum Wahnsinn getrieben.
Angebliche Hilfsorganisation.
Am Unterrichtsende sollte man sofort Bericht erstatten. Mir gegenüber war die Koordination extrem feindselig. Ich hatte einfach keine Ruhe.
Mir unbekannt.
Honorar wurde vom BAMF festgelegt, zum Glück.
Man will angeblich geflüchtete Frauen helfen. Die nicht geflüchteten Mitarbeiterinnen werden aber tyranisiert. Komisch!
Ich habe keine persönlich kennengelernt.
Ältere Kolleginnen werden mit Arroganz und Respektlosigkeit behandelt.
Respektlos und sadistisch.
Kontrolle statt Unterstützung
Keine vernünftige Erklärung wie die sogenannten Anwesenheitslisten auszufühlen sind. Am Ende wird man beschimpft, die Lernziele frei formuliert zu haben statt diese direkt aus der BAMF-Tabelle abzuschreiben.
Lehrkräfte ausländischer Herkunft haben es schwer.
Freiberufliche DaZ-Lehrerin.
Der Zusammenhalt unter den Kolleg*innen ist meiner Meinung nach sehr gut.
Durch die kleine Unternehmensgröße fehlt meiner Meinung nach ein Korrektiv. Die Geschäftsführung verhielt sich mir gegenüber wiederholt extrem respektlos, was an keiner Stelle (z.B. weitere Führungsebene, Betriebsrat) abgefangen wurde.
Image ist nach außen hin sehr gut. Ich finde, es stimmt nicht mit dem überein, wie intern gehandhabt wird.
Je nachdem, wie man selbst für sich sorgt.
Gehalt eher niedrig, Sozialleistungen sind gut.
Sozialbewusstsein im Bereich Migration sehr gut; Umweltbewusstsein eher schlecht.
Zu wenig Arbeitsplätze für die Mitarbeiter*innen, über Monate hinweg.