Vorsicht!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen und den starken Zusammenhalt in der gerade schwierigen Zeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass das Management in D nur eine Marionette des amerikanischen Investors ist und der einzelne Mitarbeiter als leidiger, geldverschlingende Headcount gesehen wird.
Verbesserungsvorschläge
- Den Mitarbeiter wieder als solchen wertschätzen und nicht nur als Mittel zum Zweck sehen
- Zurück zu mehr Eigenständigkeit (siehe eC)
- Das Management-Team mit kompetenten Menschen ausstatten und inkompetente früher identifizieren und nicht jahrelang mitziehen
Arbeitsatmosphäre
War mal sehr gut aber seit "Mapp" scheint es so als wären alle nur noch auf der Flucht. Wird in der Küche und auf den Gängen so auch ganz offen ausgesprochen. Schuld daran ist nicht zuletzt die vorangegangene betriebsbedingte Massenkündigungswelle, die teils sehr unfair und schahmlos durchgeführt wurde. Langjährige gute Mitarbeiter wurden zur Tür begleitet und durften sich teils nicht mal mehr von den Kollegen verabschieden. Ist man betroffen, kann man froh sein, weg zu sein!
Kommunikation
Das Management spricht, aber sagt nix. Es finden regelmäßige golbale Calls statt, die sich aber stetig wiederholen und wenig aussagekräftig sind. Oft wird etwas kommuniziert nur um etwas gesagt zu haben und im nächsten Moment tritt es genau anders ein als komuniziert (siehe Kündigungen: Aussage war auch noch 1 Woche vor den Kündigungen dass sich die MAs keine Sorgen machen müssen, eine Woche später wird fast 10% der Belegschaft am Standort München entlassen (Nov 16)
Kollegenzusammenhalt
Der neben den interessanten Kunden meiner Meinung nach einzige Faktor der momentan für Mapp spricht
Work-Life-Balance
Überstunden in meinem Fall wenige bis gar keine, HomeOffice möglich aber abteilungsabhängig
Vorgesetztenverhalten
Wenn sie davon profitieren, setzen sie sich für den Einzelnen ein. Ansonsten wird man vertröstet oder gar nicht erst angehört.
Gleichberechtigung
Kann nichts gegenteiliges berichten, viele Mütter arbeiten in Teilzeit
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt es fast keine
Arbeitsbedingungen
Die Büroräume sind schön, es gibt viele ThinkTanks, sehr gute Verkehrsanbindung, Laptops und Ausstattung auch ok
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei Teradata ja - bei Mapp gibt es noch keine Strategie dazu. Liegt aber wohl an der Neugründung und wird evtl ja noch nachgezogen
Gehalt/Sozialleistungen
Ist wohl auch sehr abteilungsabhängig, es gibt keine fixen Gehaltsstufen sondern hängt ganz allein von deiner Verhandlungsstärke ab - kann man als positiv oder negativ betrachten
Karriere/Weiterbildung
Leidiges Thema, denn die Aufstiegskriterien sind überhaupt nicht bekannt! Das macht jede Abteilung wie es gefällt. Wer am lautesten schreit, bekommt den Senior-Titel, hat dein Vorgesetzter beim Jahresgespräch schlechte Laune, bekommst du ihn eben nicht. Totale Intransparenz, was in der Vergangenheit auch zur Folge hatte, dass viele kompetente Kollegen zur Konkurrenz abgewandert sind