Mehr Schein als Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Im Ansatz gut -schönes Gebäude-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Überzogenes Strukturgehabe, viel Mobbing, starre - teils unwirkliche - geschichtl überholte Strukturen. Keine moderne Technik- Vollbeschäftigung nach "Zonen" Prinzip, einschl. der daraus resultierenden Nebenerscheinungen.
Verbesserungsvorschläge
Nicht falsch Zeugnis ablegen , nicht lügen, die Gebote - welche man gerne nach aussen hin vertritt, auch umsetzen u. den Glauben stärken anstatt zu verraten.
Kommunikation ausbauen - nicht einsilbrig bleiben. echtes Engament ernst nehmen - erkennbar fördern.
Mobbing nicht weiter fördern (IM Strukturen beenden -sich deutl.-erkennb. distanzieren)
überfälliger Ausbau von IT-Technik (Stand: Zettelwirtschaft)
Zuträgerei abstellen - nicht weiter fördern
Teamsgeist födern - Grüppchenbildung unterbinden,
gerechte Arbeitsaufteilung / unterschiedl. Bereiche = unterschiedl. Aufgaben u. keine Tätigkeitszusammenfassung
Arbeitsatmosphäre
oft bedrückend, einengend, hinderlich, micht immer schön
Kommunikation
Einseitig (nur zu Gunsten der Einrichtung "Wir machen das in unserem Hause immer so")
Kein Intranet
Kollegenzusammenhalt
Grossteils viel (gewolltes) Mobbing - erhöhter Krankenstd. .
Work-Life-Balance
Personaldecke zu dünn, "Nein Sager" sind unbeliebt
Vorgesetztenverhalten
Erstarrte - komplizierte Struktur - Seilschaftsfördernd
Interessante Aufgaben
teilweise Praxisfremd
Gleichberechtigung
Starre Strucktur, aufbauend auf Defamierung u. Mobbing (95 %weibl.Personal)
Umgang mit älteren Kollegen
k.A.
Arbeitsbedingungen
Modell sozialistische Vollbeschäftigung - Kaum moderne Anwendungstechnik - IT usw.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wirkt - und wird gepflegt
Gehalt/Sozialleistungen
Normal doch nicht herausragend o. übertariflich
Image
Unrealistisch einschätzend,
selbst gemacht
Karriere/Weiterbildung
Pflichtstundenprogramm