Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Masters 
of 
Marketing 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Masters of Marketing die Unternehmenskultur als sehr modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 20 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Masters of Marketing
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Masters of Marketing
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    80%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    80%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    80%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    80%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    73%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreWerkstudent/in

Sehr kollegiales und unterstützendes Umfeld.
Bei MoM herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl, trotz Remote-Umfeld. Feedback wird geschätzt, die Arbeitsatmosphäre ist entspannt und fördert gleichzeitig eine hohe Produktivität ohne Druck.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationWerkstudent/in

Effektive und regelmäßige Kommunikation - trotz Remote-Arbeit meistens gut informiert.
Auch im Remote-Setting wird durch regelmäßige virtuelle Meetings und klare Kommunikationskanäle eine gute Information gewährleistet.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltWerkstudent/in

Starker Teamzusammenhalt, auch über die Entfernungen hinweg.
Trotz der räumlichen Distanz gibt es eine tolle Unterstützung unter den Kollegen, und wird viel Wert auf regelmäßige Teamaktivitäten/Teamevents gesetzt.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceWerkstudent/in

Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten.
Die Flexibilität, meine Arbeitszeiten (abgesehen von einigen Kernzeiten) selbst zu gestalten, ermöglicht es mir, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenWerkstudent/in

Vorgesetzte sind immer zugänglich und fördern eine offene Kommunikation.
Auch aus der Ferne sind die Vorgesetzten jederzeit ansprechbar, fördern regelmäßige virtuelle Feedbackgespräche und sind stets hilfsbereit.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenWerkstudent/in

Stets sich weiterentwickelnde Aufgaben durch kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens.
Auch im Remote-Setting gibt es spannende Projekte, die sich auch durch den Wachstum ändern können. Sie bleiben herausfordernd und man kann viel Verantwortung übernehmen.

Bewertung lesen
Anmelden