Tolles Unternehmen mit vielen Herausforderungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Holder ist ein mittelständisches Unternehmen, dass die gleichen Strukturen eines Automobilherstellers abdeckt und dabei hoch komplexe Fahrzeuge in vielfacher Ausprägung entwickelt, baut und vertreibt. Ein aktiver Teil davon zu sein und seit acht Jahren meine eigenen Ideen hier einbringen und die die Entwicklung der Firma mitgestalten zu können und zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz. Dass es in so einer Struktur nicht immer reibungslos funktioniert und auch mal zu Konflikten und Rückschlägen kommt, ist doch ganz normal. Der Umzug nach Reutlingen war ein Kraftakt für die ganze Firma, und nun muss sich alles wieder etwas einrütteln.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Man muss sich doch schon sehr wundern, wie hier teilweise über die Firma berichtet wird. Da drängt sich einem der Gedanke auf, dass der ein oder andere wohl mal Luft ablassen musste. Ob das dann hier die richtige Plattform ist, sei mal dahingestellt. Wie bereits erwähnt, Nörgler und Pessimisten gibt es immer. Und man kann nie alle zufriedenstellen. Deshalb meine Empfehlung: Auf die Meinungen und Äußerungen der Mitarbeiter hinhören, aber nicht alles zu ernst nehmen und stattdessen eher auf die guten Dinge und den Blick nach vorn konzentrieren.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt viele Bereiche, da herrscht eine sehr positive Arbeitsatmosphäre. Man hört aber auch von anderen Abteilungen, wo es angeblich nicht so gut läuft. Es funktioniert natürlich nur, wenn alle mitmachen und sich gemeinsam für eine gute Arbeitsatmosphäre einsetzen. Allen voran der Vorgesetzte, aber ohne die Mitarbeiter geht es auch nicht.
Kommunikation
Transparenter geht es kaum. Boards mit Kennzahlen und Top-Themen wo man nur hinschaut. Ein interner Newsblock, der von allen Abteilungen befüllt und von jedem Mitarbeiter gelesen werden kann. Tägliche Meetings. Offenes Kennzahlenreporting zu jeder Betriebsversammlung. Regelmäßige Mitarbeiterinfos ...
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilungen sehr gut. Zwischen den Abteilungen besteht teilweise noch Potenzial nach oben.
Work-Life-Balance
Holder ist Mitglied bei der IG Metall mit eigenem Betriebsrat. Die Arbeitszeiten sind mit 35 Stunden pro Woche, 30 Tagen Urlaub und Anspruch auf Arbeitszeitreduzierung also von Haus aus gegeben. Natürlich gibt es auch Mehrarbeit, wenn es die Situation verlangt - aber jede einzelne Überstunde wird ausgeglichen. Gleitzeit ermöglicht die Wahrnehmung von Arztterminen und anderen privaten Terminen. Verglichen mit anderen Branchen sind wir hier sehr arbeitnehmerfreundlich aufgestellt.
Vorgesetztenverhalten
Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Engagement werden gefordert und gefördert. Konflikte werden manchmal unter den Teppich gekehrt. Ziele werden sehr ambitioniert gesetzt. Entscheidungen sind oft, aber nicht immer nachvollziehbar - müssen sie im Grunde auch nicht, wenn Sie im Interesse der Firma sind. Und nicht jeder Mitarbeiter hat so viel Einsicht in sämtliche unternehmerische Abläufe und Entscheidungen, dass er bei allem "mitreden" kann.
Interessante Aufgaben
Mitarbeiter werden ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechend eingesetzt. Jeder hat die Möglichkeit, sein Aufgabengebiet mitzugestalten. Es gibt einen implementierten KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Und: wir haben ein super spannendes Produkt, das weltweit zum Einsatz kommt und für saubere Straßen sorgt.
Gleichberechtigung
Für einen Fahrzeugbauer sind gefühlt viele Frauen angestellt - auch in technischen Bereichen und im mittleren Management. Die Nationalitätenvielfalt ist sehr groß. Die Altersstruktur ist sehr gemischt. Es gibt viele Teilzeitkräfte, Frauen und Männer können ohne Probleme nach der Elternzeit flexibel und nach ihren Wünschen wieder einsteigen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ohne die "Alteingesessenen" geht bei Holder gar nichts. Zahlreiche Betriebszugehörigkeiten von über 20-30-40 Jahren sprechen für sich. Jubilare werden jährlich ausgzeichnet, die Geschäftsführung lädt sogar zu einem gemeinsamen Ausflug ein.
Arbeitsbedingungen
Die neue Fabrik (Umzug im September 2018) bietet stark verbesserte Arbeitsbedingungen für die Produktionsmitarbeiter. Die Einrichtung von Büros und anderen Räumen ist nicht gerade superneu und schick - aber zweckmäßig und akzeptabel. Zu gegebener Zeit wird hier sicherlich auch nochmal investiert werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Grundsätzlich spielt das im Bewusstsein von Mitarbeitern und Vorgesetzten vermutlich keine so große Rolle. Allerdings sind wir als Firma aufgrund der Gesetzgebung gezwungen, die Fahrzeuge entsprechend auszustatten (Benzin statt Diesel, Elektroantrieb etc.).
Gehalt/Sozialleistungen
Als IG-Metall-Betrieb sind die (großzügigen) Gehälter an tariflich gebundene Entgeltstufen gekoppelt, die stets pünktlich gezahlt werden.
Image
Holder ist eine Firma und Marke mit einer sehr langen Tradition (seit 1888): in der Region stark verwurzelt, am weltweiten Markt gesetzt und vom Marktumfeld sehr respektiert. Bei mittlerweile über 250 Mitarbeitern am neuen Standort in Reutlingen gibt es per sé einen Teil an unzufriedenen "Brubblern". Wenn man jedoch ins Unternehmen "reinhört", ist die Mehrheit doch durchaus zufrieden und kommuniziert dies auch nach außen.
Karriere/Weiterbildung
Als mittelständisches Unternehmen sind die Möglichkeiten natürlich nicht so zahlreich wie in einem Konzern. Aber wir haben tolle Stories vorzuweisen. Alles ist möglich: vom Aufstieg, über den Quereinstieg bishin zum Abteilungswechsel. Es gibt ein umfangreiches Schulungsprogramm für alle Mitarbeiter. Azubis, Werkstudenten und Praktikanten sind herzlich willkommen und werden oft übernommen.