Naja.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine persönliche Weiterentwicklung. Vorgesetzte, die es nicht schaffen ihr Team zu motivieren.
Verbesserungsvorschläge
Ich denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird.
Arbeitsatmosphäre
Viele nette Kollegen. Fairness und Vertrauen von oben aber leider wenig vorhanden.
Kommunikation
Kollegen teilen Informationen, auf Managementebene aber wenig. Es wird aus allem ein Geheimnis gemacht. Es läuft immer viel im Hintergrund. Neuigkeiten zur Gruppe erfährt man oftmals nur aus den sozialen Netzwerken.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt immer Einzelkämpfer aber größtenteils nette Kollegen, die zu Freunden wurden.
Work-Life-Balance
Durchschnittlich.
Vorgesetztenverhalten
Schlecht. Von oben teilweise emotionale Ausbrüche, die in diesen Positionen total fehl am Platz sind. Viele Vorgesetzte verfügen nicht über die fachlichen Qualifikationen, die man benötigt um ein Team zu leiten.
Interessante Aufgaben
Breites Aufgabenfeld, aber es fehlt die Zeit um sich auf seine eigentliche Arbeit zu fokussieren. Oftmals kommen neue Aufgaben hinzu. Die meisten Aufgaben machen aber Spaß.
Gleichberechtigung
Zweiklassengesellschaft. Auch Angestellte in gleicher Positionen / Qualifizierung werden extrem unterschiedlich behandelt und bezahlt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ihr wertvolles Wissen wird selten genutzt.
Arbeitsbedingungen
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. Rückenfreundlich ist aber etwas anderes.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man arbeitet daran. Wenig bekannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechter als die in der Region und Branche üblichen Gehälter, aber auch hier gibt es Ausnahmen. Gehaltserhöhungen hat es über Jahre nicht gegeben, keine Anpassung an steigende Kosten des täglichen Lebens.
Image
Neuer Auftritt der Firma, Image nach außen wird besser. Neugierde aus der Branche.
Karriere/Weiterbildung
Nur für ausgewählte Mitarbeiter. Eigeninitiative wird nicht belohnt.