Wie weit geht es noch?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich mag sehr meine ganzen kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das einen HL nicht mal das Handwerk gelegt wird. Das wichtigste ist das die zahlen stimmen. Das mus er wohl gut machen, das menschliche zählt schon länger nicht nehr
Verbesserungsvorschläge
Die Geschäftsleitung sollte einfach genauer hinsehen was dort vor sich geht. Dienstpläne mal genauer anschauen und so
Arbeitsatmosphäre
Dank der Leitung von diesem Haus in Nürtingen ist es nicht nehr schön. Der HL wandelt das Haus stück für stück zu grunde. Die qualität wird immer schlechter! Unser neuer wbl ist schon mehrfach betrunken zum dienst gekommen und der HL wurde informiert. Es gab garkeine Konsiquenz! Angehörige und Bewohner sprechen uns schon darauf an was hier nicht stimmt
Kommunikation
Die Kommunikation ist so das wenn wir zu zweit für 26 Bewohner arbeiten müssen und um hilfe bitten kommt am nächsten Tag eine email vom HL das es uns Verboten ist hilfe zu holen.
Kollegenzusammenhalt
Die kollegen sind das einzige was mich da hält
Work-Life-Balance
Ständiges einspringen weil immer die gleichen krank sind. Man kann krank feiern soviel man will und es passiert nichts. Schade für die fleisigen kollegen
Vorgesetztenverhalten
Siehe obere Punkte. Eine vpfk und stellv die einen anschreien und ausrasten aber man darf nicht s sagen weil die alle aus dem gkeichen land kommen wie der HL
Interessante Aufgaben
Die arbeit in der pflege nacht spass und die bewohner sind dankbar
Gleichberechtigung
Ohne worte
Umgang mit älteren Kollegen
Wenn man zu zweit arbeitet für 26 Bew. Kann man nicht viel Rücksicht nehmen
Arbeitsbedingungen
Schulungen über Mülltrennung sind wichtiger als pflegefortbildungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sie machen nicht so viel,
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist ok
Image
Der Ruf eilt mittlerweile voraus
Karriere/Weiterbildung
Nur pflichtfortbildungen und wenn die stellv vpfk eine schulung macht redet sie sowieso nur von sich selbst