9 Bewertungen von Mitarbeitern
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Cooles Produkt, kompetente und nette Leuten und für ein Startup gute benefits.
Nichts insbesondere.
Ich fand das Team ganz cool und mega hilfreich. Relativ down to earth und getrieben.
Werden in der Branche gefeiert würde ich sagen
Es hängt davon ab was Karriere für dich bedeutet. Hier kann man sicherlich ganz viel Lernen und als Person wachsen. Gleichzeitig bist du von dem Erfolg des Unternehmens stark abhängig.
Als Werkstudent war das gehalt überdurchschnittlich. Dazu noch ein nettes Lunchit Programm.
Die grobe Strategie ist nachvollziehbar und grundsätzlich gut. Anderseits lernt das Unternehmen auch immer noch, und ändern sich immer wieder Sachen. Hat mich nicht wirklich gestört.
für mich waren die Stühle relativ unbequem und ein paar mehr Plätzen sind auch erwünscht. Wenn dir aber Sachen fehlen wird das immer irgendwie gelöst.
Halt Start-up, lässt sich noch deutlich verbessern. Ist aber gleichzeitig auch ein Kapazitätsthema (jeder hat viel zu Tun)
Mitgestaltungsmöglichkeiten, Offene Kommunikation, „Goodies“ wie free Drinks und Essenszuschuss
Immernoch teilweise keine Strukturen, vieles muss immer sofort passieren - egal wie viel man grade auf dem Tisch hat
Ich würde mir wünschen, dass das Konzept „Berlin Week“ überdacht wird. Ich sehe den Need, des persönlichen Kontakts sehr, allerdings sind die Berlin Weeks, grade für die Personen die 6+ Stunden anreisen müssen, sehr voll gepackt und anstrengend. Oft kommt man gar nicht zum Arbeiten, da so viele Termine und Events anstehen.
Gerade was das Thema Weiterbildung/Coaching/Mentale Gesundheit für Mitarbeiter angeht gibt es hier noch sehr viel zutun!
Da so gut wie alle im Home Office sind, gibt es nicht viel Raum für den persönlichen Austausch außerhalb des eigenen Teams. In den sogenannten Berlin-Weeks, in dem alle Remote-Mitarbeiter sich im Office treffen, ist es immer freundlich.
In der Branche sehr annerkannt.
Man kann so gut wie immer problemlos Urlaub anmelden, der genehmigt wird. Private Terminen können nach Absprache auch oft wahr genommen werden. Es gibt Tage, an dennen Sitzt man mal länger, aber man hat die Möglichkeit das ganze selbstständig zu tracken und dementsprechend einen Freizeitausgleich durchzuführen. Überstunden werden aber nicht bezahlt.
Es wird mit flexiblen Arbeitszeiten hausiert, allerdings spüre ich von dieser flexibilität recht wenig, da die Kernarbeitszeiten natürlich trotzdem da sind.
Weiterbildung müsste man sich selbst kümmern. Karrieaussichten sind aufjedenfall da.
Beim Gehalt gibt es definitiv Luft nach oben für einige Kollegen. Nett ist aufjeden Fall der Essenszuschuss. Schön wäre natürlich Urlaubs oder Weihnachtsgeld/Boni aber es ist halt immernoch ein Start-Up
Hier hat man trotz des distanzierten Verhältnisses das Gefühl, man kann sich aufeinander verlassen.
Unsere „Oldies“ sind aufjedenfall eine super Ergänzung zu dem doch relativ jungem Team.
Freundliche Menschen. Ein paar Vorgesetzten kann ich ans Herz legen, ein Coaching vorallem im Bereich Kommunikation/Soziale Kompetenz auszuprobieren.
Wenn ich mal im Office war, war es leider immer sehr heiß oder sehr kalt. Grade in den Berlin Weeks, in dennen alle da sind, ist es oftmals sehr laut. Dagegen wurde ein „Silent Room“ angeboten, der aber oft einfach nur genutzt wird, weil woanders keine Plätze mehr frei sind. Durch unsere Vertrauensperson, unseren lieben Hulk ;), hat man immer eine Ansprechperson bei vielen Themen, bei dennen man sich sehr unterstützt und gesehen fühlt. Das Office an sich ist nett eingerichtet. Leider haben manche PCs nur einen Monitor. Die XBox und der Tischkicker werden definitiv auch ganz typisch Start-Up gerne genutzt. Der Kühlschrank mit vielen Getränken for free ist definitiv ein Highlight.
Oft bekommt man leider, ganz Start-Up typisch, kurz vor knapp mitgeteilt, das etwas fertig gemacht werden muss. Am besten sofort. Das führt zu stressigen Situationen, die man vermeiden kann.
nahezu alles
nahezu gar nichts
Online ist super - ein runder Tisch face to face ist manchmal auch sehr gut
Betriebsklima ist hervorragend
nach Innen und Außen hervorragend
Homeoffice und Büro - Termine werden gut und frühzeitig geplant
gute Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
immer pünktlich, Essenszuschuss, 49 Euroticket, Firmenevents
nahezu papierlos, Dienstreisen per Bahn und ÖPNV
tolles Team - ehrlich, offen, freundlich
volle Akzeptanz und Wertschätzung
Wertschätzend, sehr freundlich und kollegial
Alles da - Lage, Büro sehr schön
ausgezeichnet - alles ist transparent
hier gibt es keine Unterschiede
tolle Produktweiterentwicklung
sehr freundlich
hervorragend
Home Office und Präsenz - sehr ausgewogen
jeden Tag gibt es Neues
sehr gut - alle ziehen an einem Strang
ohne Vorbehalte
völlig auf Augenhöhe
hell, freundlich, modernste Technik
völlig offen
total spannend