Tolles Familienunternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
den Umgang miteinander
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
ehrlich gesagt nichts
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht mehr Möglichkeiten schaffen, sich zu treffen und zu vernetzen
Arbeitsatmosphäre
Soweit ich das beurteilen kann, wird von der Geschäftsführung aus wertschätzend kommuniziert, gelobt und gefördert.
Kommunikation
Ich denke, in diesem Bereich ist noch Luft nach oben. Der Wille ist jederzeit da. Aber passende Plattformen für den Informationsfluss oder Prozesse für einen guten Informationsaustausch könnten noch etabliert werden.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleg*innen gehen offen miteinander um, unterstützen sich und erzählen und lachen auch mal zwischendurch. Hier wirkt der Begriff "familiäres Miteinander" nicht nur wie ein inhaltloser Werbespruch, sondern ist wirklich gelebte Praxis.
Work-Life-Balance
Es ist viel zu tun, aber ich spüre keinen Druck von oben. Es ist eher so, dass ich durch das gute Betriebsklima und der Freude am Job freiwillig auch mal was dran hänge, um voran zu kommen. Dies wird dann aber auch gesehen und in irgendeiner Art und Weise auch honoriert.
Vorgesetztenverhalten
Da kann ich nur den Daumen hoch nehmen. Führungskräfte gibt es natürlich bei uns viele und es ist sicher auch unterschiedlich, wie sie ihre Teams führen, aber ich kann bei meinen beiden nur froh sein. Die Kommunikation ist transparent und wertschätzend und meine Ziele werden mir klar formuliert und die Marschrichtung regelmäßig überprüft.
Interessante Aufgaben
Ich Glückspilz darf das machen, was ich liebe und habe bei Mensinger auch die Möglichkeit, frei und eigenverantwortlich zu arbeiten. Man ist offen für neue Themen und neue Ansätze. Ich bin daher wahnsinnig zufrieden.
Gleichberechtigung
Diese Frage ist quasi gar nicht richtig zu beantworten. Branchenbedingt gibt es bei uns einen deutlichen höheren Anteil an Männern und somit ist die Führungsebene auch von Männern besetzt. Es hat aber meiner Ansicht nach nichts mit dem Mindset zu tun, sondern eher mit der Tatsache, dass hauptsächlich Männer den Beruf Maler und Lackierer wählen und sich dann mit der Zeit zum Vorarbeiter oder Meister entwickeln können. Im Backoffice wird nun aber eine Leitung gesucht - vielleicht bekommen wir hier unsere erste Frau! ;)
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird im Rahmen der Möglichkeit immer geschaut, dass jeder so eingesetzt werden kann, wie es altersbedingt / körperlich möglich ist. Der Beruf Maler und Lackierer ist jedoch ein körperlich schwerer Beruf, so dass es natürlich Grenzen der Möglichkeit gibt. Der Wille ist dennoch immer da, eine Lösung zu finden.
Arbeitsbedingungen
In meinem Fall tolles Büro in generell sehr hellen, ansprechenden Räumen, gut klimatisiert, super Ausstattung, welche ich auch schon am ersten Tag vollständig hatte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir haben eine Photovoltaikanlage, es gibt jährlich Spendenaktionen, im letzten Jahr haben wir 500 Bäume gepflanzt, wir unterstützen jährlich die Kultur, u.v.m.
Gehalt/Sozialleistungen
Das liebe Gehalt... Ich würde sagen, es gibt hier eine faire und gute Bezahlung. Gibt es Topgehälter? Vielleicht nicht, wir sind ja auch keine Bank oder Wirtschaftsunternehmen. Aber auf jeden Fall ist das Gesamtkonstrukt so gut, dass man gerne hier ist und gerne einen guten Job macht!
Image
Mensinger hat einen top Ruf bei Kunden - zu Recht! Und den neuesten Befragungen zufolge auch einen guten bis sehr guten Ruf bei den eigenen Mitarbeiter*innen. Es wird viel gegeben, man kennt seine Leute und ist für sie da. Die vielen langjährigen Mitarbeiter*innen sind ein Zeichen dafür, dass die Leute gerne hier sind und auch hier bleiben möchten.
Karriere/Weiterbildung
Wer will und kann, der darf auch! Potential wird gesehen und Mitarbeiter*innen, die sich weiterentwickeln wollen, erhalten auch eine Möglichkeit dazu.