Gutes Team in schwierigen Zeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein überschaubares Team mit schlanken Strukturen, Ideen finden Gehör und werden bei Bedarf auch umgesetzt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Traditionsbedingt zu starke (bisher fast ausschließliche) Konzentration auf eine bestimmte Zielgruppe. Erfolg haben heißt aber auch neue Zielgruppen erschließen und bearbeiten
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter hin und wieder in Entscheidungsprozesse mit einbeziehen. Das schafft Vertrauen und steigert das Selbstwertgefühl.
Wir brauchen ein funktionierendes Team im Ganzen. Einer für alle, alle für einen. Diese "historische" Einstellung vermisse ich leider, obwohl wir derzeit personell nur "Wenige" sind.
Auch wenn es mal mit einem Kollegen, aus welchem Grund auch immer, "schwierig" werden sollte. Die ganzen Keulen der Abmahnungen und juristischen Arbeitsrechtsmaßnahmen sind zwar stets korrekt aber mitunter auch demotivierend. Mitunter ist eine persönliche Ansprache besser als eine schriftliche Zurechtweisung.