Ich wünsche allen Kolleg*innen alles Gute für die Zukunft.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Das Projekt
- Die Zuschüsse
- 100% Remote-Arbeiten
- Guter Rechner mit ausreichender Leistung
- Der freundliche Umgang mit neuen Mitarbeitern, der heutzutage eigentlich
selbstverständlich sein sollte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Keine Einarbeitung.
- Kein guter Betreuer.
- Kein Teamarbeit.
- Keine Kaffemaschine.
- Kein gutes Wasser.
Verbesserungsvorschläge
- Stellen Sie keine Einsteiger ein, die eine Einarbeitung benötigen, das Ziel sollte nicht darin bestehen, die Stelle günstig zu besetzen und den Mitarbeiter dann nach ein paar Tagen zu entlassen.
- Den Bewerbern sollen bei der Probearbeit ähnliche Aufgaben gestellt werden und nicht völlig unterschiedliche Aufgaben, die nicht den eigentlichen Aufgaben entsprechen.
- Und neue Angestellten von jemandem betreuen lassen, der nicht zu viel redet und die Leute nicht unnötig verwirrt.
- Geben Sie einem Junior bzw. EInsteiger mindestens ein paar Wochen Zeit, bis er in der Firma richtig ankommt. Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein neuer Mitarbeiter in den ersten Tagen möglicherweise nicht alles zu 100 % erledigt.
Arbeitsatmosphäre
Geschmackssache
Kommunikation
- Feedback gibt es nicht.
- Der eine Mitarbeiter, der mich ein paar Tage betreut hatte, hat extrem zu viel und unnötig geredet und ich konnte die Hauptaufgabe nicht wirklich verstehen. Danach wurde ich gekündigt und mir wurde vorgeworfen, dass ich die Aufgaben nicht verstehen konnte.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut bis sehr gut