Ehrliches und nachhaltiges Start-Up-Unternehmen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin überwiegend frei in der Gestaltung meiner Aufgaben-Erledigungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Kommentar. Wir stehen erst am Anfang und bauen das Unternehmen auf.
Verbesserungsvorschläge
Renditeorientierung stärker gewichten
Arbeitsatmosphäre
Zwanglose Kommunikation ohne Hierarchiedenken
Kommunikation
direkt, nachhaltig und klar verständlich, i. d. R. schriftlich per Mail,
Kollegenzusammenhalt
zwanglos i. d. R. per WhatsApp oder Telefon
Work-Life-Balance
großes Verständnis, aber auch Notfall-Agreements möglich
Vorgesetztenverhalten
korrekt und freundlich, ehrlich und vertrauensvoll
Interessante Aufgaben
i. d. R. immer etwas Interessantes und meist Neues, Aufgabenstellungen bedürfen einer interdisziplinären Lösung auf hohem Niveau.
Gleichberechtigung
ja
Umgang mit älteren Kollegen
ja, sehr gut, Teilhabe an diesem Schatz von großem Wissen und vielfältiger Berufserfahrung
Arbeitsbedingungen
Ziel ist räumliche Unabhängigkeit und größte Mobilität. Da bestehen viele neue Herausforderungen, die zusätzliche Arbeit und Aufwand kosten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
sehr ökologisch aufgestellt. Oft sozial motiviert und weit unter Marktpreis agierend.
Gehalt/Sozialleistungen
Nur im unteren Bereich. Reformen, Neustrukturierungen und ökologischer Anspruch kosten dem Unternehmen Geld, das für Mitarbeiter nicht mehr zur Verfügung steht. Aber volle Transparenz der Erfolgsrechnungen und Bestandskonten.
Image
Als Start-Up noch keine echte Marke. Stattdessen Begeisterung und Engagement.
Karriere/Weiterbildung
keine Grenzen