Let's make work better.

    Michael Wessel Informationstechnologie GmbH Logo

    Michael 
    Wessel 
    Informationstechnologie 
    GmbH
    Bewertung

    Die Kollegen retten, was sonst verloren wäre

    2,8
    Nicht empfohlen
    Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Michael Wessel Informationstechnologie GmbH in Hannover gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Die Mitarbeiterstruktur und den Zusammenhalt, Arbeitszeitenregelung, Offene Unternehmenskultur.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Führungsstruktur und Verhalten.

    Verbesserungsvorschläge

    Schätzt die Mitarbeiter mehr Wert, denn sie sind das, was dieses Unternehmen einzigartig macht. Die Förderung von Stärken, eine gute Feedbackkultur und nicht zuletzt Lob könnten dazu führen, dass soviel ungenutztes Potenzial ausgeschöpft wird! Zusätzlich sollte die Unternehmensleitung dringend an sich arbeiten. Wandel muss im Zusammenspiel mit Allen entstehen. Dabei sollte nicht nur Wert auf Umsatztreiber gelegt werden.

    Arbeitsatmosphäre

    Es wird einem wenig Freiraum gelassen. Jede Kleinigkeit soll abgesegnet werden. Diese Aussage steht dabei im totalen Widerspruch zum selbständigen Arbeiten, das auf der anderen Seite ebenfalls gewünscht wird.

    Kommunikation

    Im eigenen Team oder angrenzenden Schnittstellenteams wird sich gut ausgetauscht. Alles darüber hinaus ist nicht vorhanden und man schnappt nur durch "Flurfunk" etwas auf. Man wird durch die Leitungsebene nur sehr spärlich mit den nötigsten Informationen versorgt.

    Kollegenzusammenhalt

    Das Beste, was diese Firma zu bieten hat sind die vielen herzensguten Mitarbeiter. Ich habe mich teilweise gefühlt wie in einer Familie oder unter guten Freunden. Es gibt auch hier selbstverständlich einige traurige Ausnahmen - denen ist aber sowieso nicht mehr zu helfen.

    Work-Life-Balance

    Es gab mal einige gute Zusatzangebote, rund um den Büroalltag. Diese sind aber leider Stück für Stück zurückgegangen, weil z.B. die zuständigen Mitarbeiter gegangen sind und sich keiner weiter damit auseinandergesetzt hat. Sehr schade, denn diese Angebote haben den Kollegenzusammenhalt immer zusätzlich gestärkt

    Vorgesetztenverhalten

    Ohne Worte. Da ist jedenfalls nicht mehr viel Luft nach unten und ich würde auch den einen Stern nicht geben, wenn ich es nicht müsste. Kleiner Tipp von mir: Wenn möglich ganz viel Abstand zur Führungsebene.

    Interessante Aufgaben

    Viel Fokus auf unwesentlichen Kleinkram. Es gibt schon interessante Projekte, diese werden aber, für mein Empfinden, ohne großen strategischen Fokus angegangen. Meistens heißt es "wir machen da jetzt mal was". Es wird sich auch oft auf etwas gestürzt und andere Meinungen werden ignoriert. Auch wenn man gute Ideen beisteuern möchte werden diese im Keim erstickt und es wird doch nur der alte Schuh weitergefahren. Hier muss, meiner Meinung nach, ein Umdenken passieren, bevor sich dieses Unternehmen weiterentwickeln kann.

    Gleichberechtigung

    Man ist stets bemüht die Frauenrate in der IT zu erhöhen.

    Umgang mit älteren Kollegen

    Genießen generell ein hohes Ansehen und werden aufgrund ihrer Erfahrungen und ihres Know-Hows geschätzt.

    Arbeitsbedingungen

    Urlaub nach Absprache. Bei mir gab es jedoch nie Probleme, wenn ich einen Zeitraum wahrnehmen wollte. Eine Gleitzeitregelung ermöglicht die weitgehend flexible Einteilung der Arbeitszeit. Es gibt keine Zeiterfassung, alles basiert auf Vertrauen - das ist wirklich ein Punkt, den ich sehr geschätzt habe. Der Arbeitsplatz ist zu großen Teilen sehr ergonomisch und modern eingerichtet. Teilweise sind zwei Bildschirme vorhanden, höhenverstellbare Schreibtische oder Ähnliches. Kaffee, Wasser und sogar Softdrinks werden den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt. Es gibt nicht nur Filterkaffe sondern auch hochwertige Sorten, die aus qualitativen Vollautomaten gebrüht werden.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Da könnte man definitiv noch mehr tun.

    Gehalt/Sozialleistungen

    In IT-Fernen-Abteilungen: Nur das Nötigste und es herrscht Verhandlungskampf. In den IT-Abteilungen wird man dafür teilweise bis in den Himmel gelobt und auch dementsprechend vergütet.

    Karriere/Weiterbildung

    Weiterbildungen sind, fernab der IT-Abteilungen, eigeninitiativ und in der Freizeit durchzuführen und am besten selbst zu finanzieren. Hier sollte mehr differenziert werden: Wenn man möchte, dass die Mitarbeiter einen bestimmten Skill haben ist es klar, dass man erst investieren muss, bevor man davon profitieren kann. Mir wurden keine strategischen Entwicklungsgespräche und Perspektiven geboten.

    Image

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder