Beruf statt Job
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienunternehmen mit flacher Hierarchie und jederzeit direktem Draht zur Geschäftsführung.
Viel persönliche Freiheit der Arbeitsgestaltung und persönliche Verantwortung.
Verbesserungsvorschläge
Schön wäre es, geeignete Stellplätze für Radfahrer zu schaffen...
Arbeitsatmosphäre
Die Entwicklungsabteilung ist mal ein echtes Team, in dem gleichberechtigt an einem Strang gezogen wird.
Work-Life-Balance
Zwar gibt es flexible Arbeitszeiten, allerdings nimmt man schon mindestens gedanklich viel mit nach Hause und es gehört zum Guten Ton, auch "nach der Arbeit" über das Firmenhandy erreichbar zu sein.
Vorgesetztenverhalten
Alles nur Menschen.
Das merkt man im Guten wie auch im Schlechten.
Interessante Aufgaben
Das Team hat sehr große Freiheiten, wie gesetzte Ziele erreicht werden sollen. Allerdings hängt da auch sehr viel Verantwortung dran. 08/15 ist das nicht.
Arbeitsbedingungen
Ich denke, die Arbeitsbedingungen sind insgesamt gut zu nennen. Zwar wird z. B. größtenteils mit schon etwas in die Jahre gekommenen Notebooks u. Ä. gearbeitet, dem gewinne ich aber auch Gutes ab: ökologischer Aspekt, weniger Zeit für "Umzüge".
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unternehmen in Familienbesitz. Bedeutet auch direkten Draht zur Geschäftsleitung.
Arbeitsplatzsicherheit steht an sehr hoher Stelle!
Image
Insbesondere speziell in der Branche genießt miho einen sehr guten Ruf als verlässlicher Partner.
Karriere/Weiterbildung
Sehr flasche Hierarchien bedeuten im Umkehrschluss auch wenig klassische Aufstiegschancen. Der "Aufstieg" besteht eher darin, sich seine Reputation im Team zu erarbeiten und nicht "irgendwo unten" anfangen zu müssen.
Ist m. E. Geschmackssache.