Schwieriger Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kaffeeküche, Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
GF hat wenig Ahnung von den Abläufen, Entscheidungen werden häufig ohne Bezug zum Tagesgeschäft getroffen.
Verbesserungsvorschläge
Investieren statt kaputtsparen
Arbeitsatmosphäre
Angst, Ellenbogen, Gerüchte
Kommunikation
wenig bis gar nicht vorhanden. Abteilungsleiter kommunizieren untereinander, aber wenig mit ihren Teams
Kollegenzusammenhalt
war mal besser. Inzwischen kämpft jeder für sich. Viele schrecken vor Intrigen nicht zurück. Einige Abteilungen halten sich für etwas Besseres, kochen aber auch nur mit warmem Wasser. Die GF macht Unterschiede.
Work-Life-Balance
Unbezahlte Überstunden, wenig Anerkennung dafür. In der Pandemie Homeoffice. Ständiges Umstrukturieren und Umzug der Abteilungen sorgt für Unruhe.
Vorgesetztenverhalten
Variiert. Vorgesetze sind untereinander gut Freund und loben sich gegenseitig ob ihrer Sparmaßnahmen.
Interessante Aufgaben
Routine, komplizierte Abstimmungswege
Gleichberechtigung
Fast alle Schlüsselpositionen sind von Männern besetzt. Frauen werden wenig gehört.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt kaum noch welche. Wurden in der Pandemie fast alle gekündigt. Viele Kollegen haben sich vorher noch schnell einen neuen Job besorgt.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros. Alle Serviceabteilungen wurden entweder geschlossen oder so stark verknappt, dass Service kaum mehr möglich ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Textilkonzern mit Fertigung in Asien. Fast Fashion, hergestellt in Billiglohnländern.
Gehalt/Sozialleistungen
Normalos verdienen durchschnittlich.
Image
Gesteuert vom chinesischen Mutterkonzern mit entsprechender Philosophie. Junge Mitarbeiter gehen meist schnell wieder.
Karriere/Weiterbildung
Englischkurse, aber keine fachbezogene Weiterbildung. Wird nichts angeboten.