Agentur an der Schwelle zwischen analoger und digitaler Arbeitswelt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alle nötigen Tools für die Arbeit werden bereitgestellt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Für ein Unternehmen im digitalen Umfeld fehlt mir ein wenig das Bewusstsein und die Offenheit für die Möglichkeiten, die das Arbeiten in der digitalen Welt mit sich bringt (u.a. remotes Arbeiten, Kommunikation über Messaging-Dienste etc.)
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter in Entscheidungen rechtzeitig mit einbeziehen und offen über Probleme kommunizieren, bevor diese ausarten.
Kommunikation
Die Kommunikation unter den Kollegen verlief größtenteils gut, ob nun direkt oder über digitale Kommunikationskanäle. Die Kommunikation mit dem Vorgesetzten verlief dagegen insbesondere über die digitalen Medien sehr schleppend.
Work-Life-Balance
Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle, jedoch wird remote arbeiten nicht gerne gesehen
Vorgesetztenverhalten
Es wird versucht Problemen aus dem Weg zu gehen. Diese werden selten offen kommuniziert und erst wenn bereits eine Entscheidung vom Vorgesetzten getroffen wurde, wird es den Mitarbeitern mitgeteilt. Ein gemeinsames Lösen von Konflikten ist so kaum möglich.
Arbeitsbedingungen
die benötigte Hardware und Software wurde zur Verfügung gestellt
Gehalt/Sozialleistungen
gutes, leistungsgerechte Vergütung und laut Aussage anderer Kollegen gibt es auch einen Zuschuss zum öPNV