Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Mitteldeutsches 
Bitumenwerk 
GmbH
Bewertung

3 1/2 Jahre sinnlos vergeudet!

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einfach nichts!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Ausbildung gibt's nicht
- Führungskräfte sind fehl am Platz
- Aufgaben sind über Jahre eingefahren
- Unmoderne Technik
- Keine Sonderzahlungen
- keine Dankbarkeit für seine Tätigkeiten
- Personal was menschlich lieber unter sich bleiben sollte

Verbesserungsvorschläge

- neu strukturieren
- Hierarchie neu ordnen
- Chemie Tarif zahlen

Die Ausbilder

Ausgebildet wird keiner, Selbsterfahrung trifft es eher

Spaßfaktor

Kommt stark auf die Kollegen an

Aufgaben/Tätigkeiten

Oftmals dasselbe und keine Rotation innerhalb der Schicht

Variation

Gibt 0 Variation

Respekt

Sobald man zur Tür rausgeht beginnt das Gehetze

Ausbildungsvergütung

Ist ein schlechter Witz


Karrierechancen

Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

BoderkeProkurist

Wir bedauern es, dass Sie ihre in unserem Unternehmen erfolgreich abgeschlossene 3 ½ jährige Ausbildung zum Chemikanten als vergeudet ansehen.

Wir können auch Ihre Enttäuschung nachvollziehen, dass Sie als erster Auszubildender in unserem Betrieb kein Übernahmeangebot erhalten haben.

Allerdings ist es uns ein persönliches Anliegen auf Ihre Kritikpunkte einzugehen, um den Lesern dieser Rezession auch die Sichtweise des Unternehmens zu vermitteln:

Wir bilden in unserem mittelständischen Unternehmen seit vielen Jahren erfolgreich Chemikanten und Chemielaboranten aus. Ziel ist es hierbei, unsere Auszubildenden auf ihr berufliches Leben bestmöglich vorzubereiten und im Anschluss an ihre Ausbildung in den Betrieb zu übernehmen. Viele unserer Schlüsselpositionen (Schichtleiter, Laborleiter(in) und unser Leiter Technik) wurden so erfolgreich besetzt.

Die Ausbildung in unserem Betrieb wird durch einen erfahrenen Ausbilder (neben dem regulären Labor/Produktionspersonal) begleitet, der sich Zeit für unsere Auszubildenden nimmt und mit Hingabe ihre Fragen zu unseren Anlagen praktisch vor Ort erläutert. Neben der Pflicht-Ausbildung in der Berufsschule erhalten unsere Auszubildenden zudem Weiterbildungskurse in der Bildungsakademie, die zusätzliche Ausbildungsinhalte vermittelt und intensive Prüfungsvorbereitungen betreibt.

Auszubildende erhalten von uns Vergütungen > 920 €/Monat sowie Sondervergünstigungen (wie Inflationsausgleich) und Einkaufsgutscheine, beim Einsatz in den Schichten ab dem 3. Lehrjahr die üblichen Schichtzulagen. Dafür wünschen wir uns von unseren Auszubildenden Interesse an der Ausbildung, den Willen Neues zu erlernen und Respekt im Umgang mit Mitarbeitern und Vorgesetzten.

Nicht immer stimmt die Balance zwischen dem Wunsch des Nehmens und der Bereitschaft, auch dafür etwas zu geben. Insofern wünschen wir Ihnen, dass Sie diese Balance bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber finden und über Ihren beruflichen Erfolg erkennen, wie wichtig hierfür die 3 ½ Jahre in unserem Unternehmen waren.

Anmelden