Klang nett und strukturiert. Viele Versprechungen - wenig Struktur oder gar Grenzen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird zu Verantwortung gezogen wenn o.g. Entscheidungen nicht richtig waren die eigentlichen Vorgesetzten oder Inhabern vorbehalten sein sollte. (Wofür ist man Arbeitnehmer?)
Verbesserungsvorschläge
3 Mitarbeiter endeten in gerichtlichen Streitigkeiten. Dabei ging es häufig um Überstunden oder vermeintlichen "Schadensersatzorderungen". Ich denke das kan und sollte man professioneller lösen können. Profit kann man auch aus wirtschaftlich klugen Entscheidungen erwirtschaften, nicht nur aus der Verbrennung von Mitarbeitern. Zudem wäre mit Sicherheit eine juristische Beratung nicht unangebracht in vielerlei Themen nicht verkehrt.
Arbeitsatmosphäre
Da es sich um ein kleines Unternehmen handelt, gibt es meistens nur 1-2 weitere Kollegen. Mit denen war das Verhälhtnis gut. Mit den Eigentümern sieht das durchaus anders aus.
Work-Life-Balance
Man ist permanent beschäftigt. Versprechungen von Erfolg und Mehrverdienst sollen unbezahlte Arbeitsstunden bewirken. 12-16 Std Arbeitstage sind nicht selten wenn man sich darauf einlässt.
Vorgesetztenverhalten
Höchst unproffessionell. Problemgespräche werden beschwichtigend mit "es wird besser bei uns bald" gelöst.
Interessante Aufgaben
Für Inneneinrichter gewiss nicht unspannend - man ist an keinen Wohnbereich gebunden und kann sich ziemlich frei ausleben mit seiner Kundschaft.
Gleichberechtigung
Als regulärer Mitarbeiter wird man in Geschäftsentscheidungen eingebunden die eigentlich einem Geschäftsführer vorbehalten sein sollten. Das gibt Raum zum wachsen.
Arbeitsbedingungen
Im Sommer gabs auch bei 40 grad keine wirkliche Belüftung geschweige denn Klimaanlage - und berufsbedingt natürlich eine Kleiderordnung. Im Winter gabs es keine Heizung. Diese Information ist jedoch hoffentlich nichtmehr aktuell...
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war "okay". Die ganzen überstunden zahlten sich dennoch nicht aus.
Image
Sofern es sich nicht geändert hat, hat die Firma immer noch keinen Wiederekennungswert.
Karriere/Weiterbildung
Man lernt viele Kontakte kennen - das ist ein durchaus schöner Faktor.