Man muss der richtige Schlag Mensch sein.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faire Behandlung der Mitarbeiter im Streit mit Kunden. Die Meisten Projekte haben auch Gleitzeit, was das Management der Arbeitswege erträglicher macht.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Homeoffice-Projekte ermöglichen. Das Hauptproblem sind lange Wege zu entfernten Projekten.
Arbeitsatmosphäre
Hängt voll und ganz vom Kunden ab, bei dem man unterkommt. Die Projekte dauern meist zwischen einem halben und zwei Jahren. Ist der Kunde mies, ist die Arbeitsatmosphäre auch nicht gut.
Kommunikation
Die meisten Dinge werden über einen Telegram-Bot erledigt. Ein Coach ist immer erreichbar, wenn etwas dringendes ist. Ansonsten wird man autonom beim Kunden gelassen.
Kollegenzusammenhalt
Man kennt sich kaum. Ich kenne nach mehreren Jahren bei der NConsult gerademal drei Mitarbeiter/innen.
Der Coach versucht, Differenzen zwischen Mitarbeitern und Kunden möglichst diplomatisch zu schlichten. Mal steht die Firma hinter dem Kunden, mal hinter dem Mitarbeiter. Alles in allem läuft es recht fair ab
Work-Life-Balance
40h Arbeitswoche, Anfahrt wird zwar mit einer Kilometerpauschale vergütet, aber zählt nicht als Arbeitszeit. In Projekten, die weit weg sind, sird eine Unterkunft bereit gestellt. Jedoch kann das sehr anstrengend werden, wenn man in einem Projekt ist, in dem es sich nicht lohnt, eine Unterkunft vor Ort zu bekommen, aber man 1h+ pro Weg hat.
Vorgesetztenverhalten
Man kennt sich nicht
Interessante Aufgaben
Kommt auf den Kunden an. Manche Projekte sind sehr lehrreich, andere gar nicht. Man hat nur bedingten Einfluss, welche Projekte man haben möchte.
Arbeitsbedingungen
Glücksspiel. Je nach Kunde.
Gehalt/Sozialleistungen
Ziemlich normal. Gerade wenn man die Fahrtkosten einrechnet ist es angemessen.
Karriere/Weiterbildung
Nicht wirklich gegeben, außerhalb der Projekte, auf die man nicht viel Einfluss hat.