Toller Arbeitgeber mit sehr viel Gestaltungsfreiraum und Freiheiten in der methodischen Umsetzung der Aufgaben
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gestaltungs- und Umsetzungsspielräume
Verbesserungsvorschläge
auch auf die Gefahr hin unglaubwürdig zu wirken: aktuell keine Verbesserungsvorschläge
(Dies ist eine Arbeitgeber-Bewertung, die mal nicht auf Kritik abzielt, sondern einfach mal Danke sagen möchte und auch anderen die Einblicke und Chance auf diesen Arbeitgeber geben soll.)
Arbeitsatmosphäre
Lockerer, professioneller Umgang unter Kollegen, der zielfokussiert die unterschiedlichen Persönlichkeiten zulässt.
Kommunikation
Schnelle Entscheidungswege trotz des relativ hohen Abstimmungsaufwandes innerhalb der heterogenen NEMETSCHEK Group.
Kollegenzusammenhalt
Nur noch wenig Inseldenken und wachsende abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Rückhalt
Work-Life-Balance
Absoluter Gestaltungsfreiraum bei der Einteilung der Arbeit und Arbeitszeit - Eigenverantwortung für die Work-Life-Balance wird groß geschrieben, muss aber natürlich auch jeder leben...
Vorgesetztenverhalten
Sehr kollegial, leger, flach gelebte Hierarchien
Interessante Aufgaben
Aufgabengestaltung und -einteilung sowie Methoden der Umsetzung sehr frei - Zielerreichung steht im Vordergrund
Gleichberechtigung
Anteil Männer-Frauen sehr ausgeglichen, keine Unterschiede in der Geschlechterbehandlung feststellbar
Umgang mit älteren Kollegen
auch hier keine Unterschiede zwischen den Altersgruppen wahrnehmbar
Arbeitsbedingungen
großräumige Büros in kleiner Besetzung, sehr angenehm klimatisiert; Loungebereich
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Getränke, inkl. Espressomaschinen-Kaffee und Obst frei, täglicher Kantinenzuschuss ... und im Sommer auch mal Eis für alle! :)
Umgang mit Familien und werdenden Eltern sehr herzlich und unterstützend
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt auch für Münchner Verhältnis im oberen Durchschnitt; Sozialleistungen s. Benefits
Image
als Tech-Dax-notiertes Unternehmen eher am Aktienmarkt als auf dem Arbeitsmarkt bekannt, aber als Arbeitgeber mit nachhaltigen, sozialen Unternehmenswerten zunehmend präsent
Karriere/Weiterbildung
Die angesprochenen Gestaltungsspielräume bieten auch beruflich viel Luft nach oben, sofern man sie für das Unternehmen nachhaltig verargumentiert und eigenständig einfordert