9 Bewertungen von Mitarbeitern
9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Keine strenge Hierarchie
Alles soweit im Rahmen
Flexiblere Arbeitszeitmodelle
Sehr angenehme Atmosphäre
In der Branche sehr angesehen!
Work-Life-Balance könnte besser sein, z.B. 4-Tage Woche
Man kommt bei Niersberger sehr gut vorwärts!
Die Bezahlung könnte (immer) besser sein. Aber die Arbeitsplatz-Sicherheit ist auch wichtig!
Sehr guter Zusammenhalt der (Büro-)Mitarbeiter*Innen
Das Verhältnis zu den älteren Kolleg*Innen ist sehr gut!
Vorgesetzte sind sehr korrekt und halten grundsätzlich ihre Zusagen ein
Alles bestens
Kurze Kommunilationswege. Chef jederzeit erreichbar
Zwischen den Geschlechtern wird praktisch kein Unterschied gemacht.
Interessante Projekte, spannende Aufgaben.
Flexibilität
Verschiedene Projekte
Arbeitsmoral und das Kollegium
Mehr Lohn für Azubis. Firma bekommt 33/h€ für die Azubis und zahlt im ersten Jahr nur 200€ aus. Erhöhung auf mindestens 500€ wäre angemessen für die Art von Arbeit
Der Umgang mit sorgen und wünschen, das jeder Mitarbeiter individuell betrachtet wird und auf jeden speziell eingegangen wird
Etwas mehr Öffentlichkeitsarbeit
Sehr kollegial, sehr hilfsbereite Kollegen*innen
Könnte besser sein, der Außenauftritt steht nicht im Vordergrund, es wird mehr wert darauf gelegt das die Projekte gut laufen und die Mitarbeiter zufrieden sind
Homeoffice ist immer möglich, wenn man spontan frei brauch wird dies immer ermöglicht
Ich selbst habe als Monteure 2006 begonnen bin dann über den Abteilungsleiter zur Prokura und jetzt zum GF aufgestiegen, wer Leistung Zeigt kann hier alles erreichen.
Gute Zusammenarbeit, es gibt immer etwas zum verbessern
Hohe Wertschätzung
Super, besser kann es nicht sein
kann verbessert werden
Einzigartige Projekte die es so nicht nochmal gibt
Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten, hochinteressante, aussergewöhnliche Projekte, flexible Strukturen..
es werden swenig ausserbetriebliche Aktivitäten angeboten
Mehr Öffentlichkeitsarbeit, um das Unternehmen auch nach aussen hin als attraktiver Arbeitgeber bekannt zu machen.
kein Druck, keihne Bespitzelungen, etc.
es wird zu wenig Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Die Vorteile des Unternehmens werden zu wenig bekannt gemacht.
Homeoffice ist möglich, Urlaub verfällt nicht
vieles ist im Umbruch, daher ist es relativ einfach, in der Karriereleiter aufzusteigen
na ja, die üblichen Querelen, etc. ansonsten OK
der älteste Kollege ist 80 Jahre alt und wird respektiert!
bisher absolut keine Probleme mit den Vorgesetzten
könnte manchmal etwas besser sein..
es gibt auch Frauen in der Führungsebene (z.B. Abteilungsleiter:in)
hochinteressente, aussergewöhnliche Projekte
Interessante Projekte und Abwechslungsreiche aufgaben.
Das es keine Anerkennung gibt für die geleisteten Leistungen und sehr undankbare Vorgesetzte
Nicht nur das Planungsbüro versuchen zufrieden zustellen die Monteure draußen verdienen genauso viel Aufmerksamkeit und Respekt wie die Jungs im Büro
Ich arbeite seit 7 Jahren die letzten 2 waren sind sehr anstrengend geworden sehr angespannte Stimmung Firmen intern.
Musst dich schon selbst sehr penetrant bemühen um hier irgendwelche Weiterbildungen oder Schulungen zu bekommen.
Naja, die erste Bewertung stammt von einer Person aus den Führungsebene... Diese Ansicht kann ich leider nicht teilen. Das Büro ist nicht wirklich modern sondern etwas in die Jahre gekommen. Normen, Richtlinien, etc. sind nicht wirklich vorhanden gewesen und falls sie vorhanden waren, waren diese veraltet. Ich hatte einfach das Gefühl, dasss man "verheizt" wird... Es gibt noch mehrere Aspekte aber ich denke, jeder sollte sich sein eigenes Bild machen.