Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Noxum 
GmbH
Bewertung

Cooler Arbeitgeber, spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und namhafte Kunden. Kurzer Draht zur Geschäftsführung.

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Dass man ohne Angst Veränderungsvorschläge anbringen kann.
- dass ich mir fast jeden Tag aussuchen kann, ob ich ins Büro gehen oder daheim bleibe.
- die netten Kollegen
- die tollen Kunden, die echt auf uns setzen
- die Eventangebote außerhalb und innerhalb der Arbeitszeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- die hohe Flexibilität der HomeOffice Regelung bedeutet gleichzeitig, dass man Meetings häufig online oder hybrid abhält. Das ist zwar praktisch, aber gemeinsame Termine inPräsenz muss man frühzeitig planen.

Verbesserungsvorschläge

An Feedback-Kultur kann man immer arbeiten. Ich finde, das könnte systematisiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Bei Noxum schätze ich ein Arbeitsumfeld, das von Fairness und gegenseitigem Vertrauen geprägt ist. Die Führung legt großen Wert auf Transparenz und offene Kommunikation.

Kommunikation

Ich empfinde die interne Unternehmens-Kommunikation transparent und proaktiv: In regelmäßigen Meetings werden alle Teammitglieder über laufende Projekte, Herausforderungen, Erfolge und relevante Entwicklungen informiert. Fachthemen werden in geeigneten Kleingruppen besprochen.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams zeichnen sich durch Stabilität und Zusammenhalt aus. Ein vertrauensvolles und effizientes Arbeitsumfeld ist grundsätzlich gegeben. Und wo die Welt doch nicht perfekt ist, kann man es ansprechen und an Lösungen mitarbeiten.

Work-Life-Balance

Bei Noxum wird die Work-Life-Balance ernst genommen. Dazu gehören sehr flexible Kernzeiten, großzügige Homeoffice-Regelungen. Man kann auch mal kurzfristig Urlaub nehmen: das basiert auf einem Geben und Nehmen der vertretenden Kollegen. Auch auf familiäre Verpflichtungen wird Rücksicht genommen.

Vorgesetztenverhalten

Bei Noxum zeichnen sich die Führungskräfte durch ihr aktives Angehen von Konfliktsituationen aus. Die Strukturen wurden letztes Jahr auf Mitarbeiterwunsch neu definiert und transparent gestaltet. Man weiß, wo man sich hinwenden muss.

Interessante Aufgaben

Bei Noxum wird großer Wert darauf gelegt, dass niemand überlastet wird. Und wenn mal etwas länger dauert, wird einem nicht der Kopf abgerissen. Es gibt zu dem häufig Innovationsprojekte (Aktuell viel KI) an denen man sich beteiligen kann.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung und Chancengleichheit ist klar gegeben. Frauen werden als Arbeitskräfte genauso geschätzt und haben die gleichen Aufstiegschancen wie ihre männlichen Kollegen.

Umgang mit älteren Kollegen

Noxum schätzt die Erfahrung und das Wissen älterer Arbeitnehmer. Alter ist kein Problemthema in irgendeiner Form.

Arbeitsbedingungen

Die Räume sind gut beleuchtet und belüftet, der Lärmpegel niedrig. Unsere Computer sind modern und werden regelmäßig aktualisiert. Funktioniert mal etwas nicht, reagiert die IT umgehend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Noxum nimmt seine Verantwortung für Umwelt und soziale Belange ernst. Das Unternehmen setzt nach Möglichkeit auf stromsparende Geräte, hybridfahrzeuge und unterstützt Künstler und Hilfsorganisationen wie die Tafel.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind m.e. angemessen, werden pünktlich schon zur Monatsmitte ausgezahlt und entsprechen der Verantwortung und den Aufgaben der Mitarbeiter. Es gibt umfangreiche Zusatzangebote vom betrieblicher Altersvorsorge, Jobrad über FitnessCenter etc. Ich finde es passt gut.

Image

Wir haben motivierte Teams, die offen für Veränderung sind und unsere Kunden sind genauso stolz auf uns und unsere Lösungen wie wir auf sie. Kollegen werben gerne für uns. Das gilt in Deutschland wie auch für unsere indischen Kollegen, die als gleichwertige Teammitglieder angesehen werden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterentwicklung ist ein Thema, das die Geschäftsführung ganz grossschreibt. Neben Aufstiegsmöglichkeiten im Bereich von Verantwortung wie Teamleitung, Scrumrollen, u.ä. ist gerade die horizontale Weiterentwicklung ein Punkt der systematisch verfolgt wird. Beginnend mit diesem Frühjahr wird jeder Mitarbeiter hinsichtlich seiner Skills eingestuft und die Teamleitern kümmern sich aktiv um die Weiterentwicklung.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden