Consulting – aber in gut
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Tolles Team, super Leute
- Viele Ideen, was man für Mitarbeiter tun kann
- Man kann selbst was in die Hand nehmen, wenn man will
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Viel wird an Strukturen ausprobiert, klare Linie fehlt manchmal
- Umstrukturierungen durchdenken und abschließen
Verbesserungsvorschläge
- Entscheidungen sollten klar getroffen und einheitlich kommuniziert werden.
- Mehr Möglichkeiten von Standort aus zu arbeiten wäre gut.
Arbeitsatmosphäre
Freundliche Kollegen, alle hilfsbereit. Team vor Ort beim Kunden hält zusammen.
Kommunikation
Inzwischen ziemlich gut. Viel wird erklärt und aufbereitet. GF manchmal zu vorschnell mit Aussagen, die dann wieder revidiert werden müssen. Insgesamt sehr offen.
Kollegenzusammenhalt
siehe oben
Work-Life-Balance
Für Consulting echt in Ordnung. Nur im Ausnahmefall Überstunden. Reisen oder im Hotel sein gehört halt mal dazu.
Vorgesetztenverhalten
Klassische Vorgesetzte werden abgeschafft. Man hat quasi Projektvorgesetzte und eine Art Mentor. Struktur muss man mögen.
Interessante Aufgaben
Große Kunden. Gestaltungsfreiraum, wenn man eigene Ideen für neue Technologien hat.
Gleichberechtigung
Typisch IT wenig Frauen im Consulting. Liegt aber nicht an der Firma.
Umgang mit älteren Kollegen
Wenig ältere Kollegen. Liegt vielleicht an Consulting?
Arbeitsbedingungen
Freie System/Computer Wahl, Ausrüstung kann selbst gewählt/angeschafft werden. Standorte sind cool, beim Kunden kein Einfluss, aber der Versuch Homeoffice zu ermöglichen ist immer da
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Firmenwagen für jeden Consultant. Fast alle fahren Diesel, obwohl Bahncard bezahlt wird. Ist halt bequemer/cooler.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt okay. Dafür viele Extras und Freiheiten.
Image
Kunden sind immer zufrieden.
Karriere/Weiterbildung
Kann man sich selbst drum kümmern von persönlichem Budget. Fortbildungsevents sind für Networking und SoftSkills gut, fachliche Weiterbildung muss besser werden