Zweiklassengesellschaft, unentspannte Arbeitsatmosphäre
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tickets für Veranstaltungen umsonst, es werden noch sonstige benefits geboten, welche zwar nicht super überragend sind aber immerhin besser als ein Obstkorb
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Digitalisierung in den Büros kaum vorhanden, veraltete Systeme
- Zweiklassengesellschaft
- "Aber das machen wir schon immer so"
- Dafür das mit Teamgeist und zusammenhalt geworben wird, bekommt man leider immer eher lästereien mit
Verbesserungsvorschläge
Seine Angestellten schätzen, zuhören und der Versuch etwas zu verbessern. Anstatt dauerhaft neue Leute einzustellen, evtl mal versuchen das Personal länger zu behalten. Mehr Wertschätzung, sowie mehr offene Kommunikation. Keine Angst vor neuen Dingen zu haben. Mehr Geld ins eigene Personal stecken um etwas bieten zu können.
Arbeitsatmosphäre
Kommt natürlich auf die Abteilung und das Team an, aber im grundsätzlichen war Stimmung immer eher schlecht
Kommunikation
Es wird viel gesprochen, jedoch eher übereinander als miteinander
Gleichberechtigung
Also Gleichberechtigung aufgrund von Geschlecht oder Sexualität ist vorhanden, könnte ich jetzt nichts gegenteiliges behaupten. Hier fehlt eine generelle Gleichberechtigung, wenn es z.b um Abteilung, Stellung oder persönliche Referenzen geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Die meisten älteren Kollegen sind in höheren Stellung
Arbeitsbedingungen
Manche Arbeitsplätze sind ohne Tageslicht oder Frischluft, in den eher angesehenen Abteilungen sitz man im Großraumbüro, hier muss man mit einem etwas höheren Geräuschpegel umgehen können
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja gut, ist halt eine Rennstrecke, was will man erwarten, aber immerhin mit Öko-Zertifizierung
Gehalt/Sozialleistungen
Ja, man wird pünktlich bezahlt und bekam zu dieser Zeit noch einen Tankgutschein, Wochenendzuschläge sind eher selten und wenn es welche gibt, dann fallen sie sehr gering aus
Image
Ist halt ein starker Name, Weltbekannt, Menschen sind immer sehr beeindruckt wenn man erzählt, dass man für den Nürburgring gearbeitet hat