Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Duales Studium zum Rechtspflegee über 3 Jahre mit Möglichkeit der Weiterbildung zum Amtsanwalt & Anstellung beim OLG
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Studium ist sehr gut strukturiert und die Materialien hauptsächlich gut aufbereitet. Die Unterstützung als Student durch Beihilfe und Trennungsgeld ist ebenfalls sehr gut wegen des geminderten Ausbildungsgehaltes.
Verbesserungsvorschläge
Es sollte darauf geachtet werden, dass Informationen früher und klar verständlich vermittelt werden um z.B. eine rechtzeitige Wohnungssuche zu ermöglichen.
Work-Life-Balance
Die Aufteilung von Schule, Nacharbeitszeit und Freizeit ist recht gut, auch wenn das Studium sehr arbeitsintensiv ist.
Karriere/Weiterbildung
Es ist eine Weiterbildung zum Amtsanwalt möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt im Dualen Studium ist angemessen (steigt als voll ausgebildeter Rechtspfleger natürlich) und die Erstattung gewissee Kosten durch Trennungsgeld, Reisekostenvergütung und Beihilfe ist ebenfalls sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Das Klima zwischen den Studenten und auch mit den Dozenten ist sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Durch Verbeamtung gibt es weniger Altersdiskriminierung wie z.B. durch Entlassung aufgrund des Überschreitens einer Altersgrenze um stattdessen jüngere Rechtspfleger anzustellen
Arbeitsbedingungen
Leider gibt es zu wenige Rechtspfleger, weshalb die Arbeitslast recht hoch liegt und nicht genügend neue Rechtspfleger ausgebildet werden, weshalb es an den meisten Stellen einen dauerthaften Mangel gibt.
Kommunikation
Leider werden Informationen teilweise erst recht spät bzw. zu spät mitgeteilt (z.B. wenn jemand an ein anderes Gerucht abgeordert wird)
Gleichberechtigung
Bei uns gibt es hauptsächlich Frauen im Studium und bei der Arbeit als Rechtspfleger, es wird jedoch nicht nach Geschlecht ausgewählt.
Interessante Aufgaben
Die verschiedenen Themenbereiche im Studium sind meist von den Dozenten gut aufgebaut und möglichst spannend präsentiert.