Das Oberlandesgericht Oldenburg und seine Mitarbeitenden
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein faires und gutes Miteinander der Mitarbeitenden mit einem großen gemeinsamen Ziel, den Rechtsstaat in Deutschland zu gestalten und zu bewahren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
...dass nach außen hin nicht genug deutlich wird, wie viele engagierte Menschen hier jeden Tag voller Freude arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitsabläufe und Arbeitstechniken (insbesondere IT) könnten noch innovativer sein bzw. die Digitalisierung könnten noch schneller vorangetrieben werden.
Arbeitsatmosphäre
Wertschätzender Umgang!
Work-Life-Balance
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, freitags nur bis 12
Interessante Aufgaben
Man kann den Rechtsstaat mitgestalten.
Gleichberechtigung
Das Geschlecht ist egal, der Mensch zählt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzend.
Arbeitsbedingungen
Teilzeit für jeden möglich, flache Hierarchien
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht üppig, aber auskömmlich und verlässlich!
Image
etwas eingestaubt, aber auf dem richtigen Weg in die Digitalisierung.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Möglichkeiten, in andere Bereiche zu schauen (andere Bundesländer, andere Bundesgerichte, europäische Institutionen)