Möglichkeiten für Wenige
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt der gleichgeordneten Kollegen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Förderung von Mitarbeitern.
Verbesserungsvorschläge
Eine ehrliche und konsistente unternehmensweite Kommunikation. Erkennbare, strukturierte und kommunizierte Entwicklungswege für Alle(!), nicht nur für obere Etage.
Arbeitsatmosphäre
Auf der persönlichen Ebene mit Kollegen ist die Arbeitsatmosphäre bestens. Vorgesetzte hören nicht zu und interessieren sich kaum. Sachbearbeiter werden hauptsächlich als 'Befehlsempfänger' betrachtet.
Kommunikation
Die offiziellen internen Informationen sind spärlich. Unangenehmes wird ausgespart und verschleiert. Zu geschäftlichen Entwicklungen wird praktisch nichts gesagt.
Kollegenzusammenhalt
Im direkten Kontakt ist der Umgang sehr kollegial. Das gilt auch für die Führungskräfte, falls es denn mal einen nennenswerten Kontakt gibt.
Work-Life-Balance
Teilweise recht viele Überstunden. Insgesamt ist eine vernünftige Work-Life-Balance machbar.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte sind fast alle heillos überlastet. Sachbearbeiter werden quasi nie in Entscheidungen einbezogen. Motive und Gründe für getroffene Entscheidungen werden allenfalls punktuelle kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Wer was Interessantes machen will muss dies entweder unter dem Radarschirm tun, oder lange lange darum betteln. Erste Variante führt aufgrund mangelnden Interesses seitens der Führung dazu, dass dort gar nicht klar wird wenn jemand inzwischen erheblich anspruchsvolle Aufgaben bewältigt als vorher. Die zweite Variante kostet halt viel Zeit und Nerven.
Gleichberechtigung
Alles im grünen Bereich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen erfahren durchaus Wertschätzung, gefördert werden jedoch ausschließlich jüngere Kolleginnen und Kollegen.
Arbeitsbedingungen
Ausrüstung am Arbeitsplatz/Homeoffice ist richtig gut. Auch die Büros sind picobello.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Als Dienstleister steht das Unternehmen zunächst einmal gut da. Es werden zunehmend fair gehandelte Produkte gekauft.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird deutlich unter Tarif (Versicherung) vergütet. Eine betriebliche Altersvorsorge kann gefördert werden. Es wird sehr zuverlässig und pünktlich gezahlt.
Image
Das Image hat den letzten Jahren gelitten. Allerdings scheint eine gewisse Trendwende eingeleitet zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Als Sachbearbeiter ist eine Weiterentwicklung oder Aufstieg im Unternehmen extrem schwierig. Es ist unklar welche Leitungen für eine Weiterentwicklung erwartet werden. Regelmäßige Weiterbildung findet nicht statt. Wer nicht zum Marketing, Vertrieb oder geschäftsleitungsnahen Funktionsstellen gehört steckt in dieser Unternehmung mehr oder weniger in einer Sackgasse. Das gilt ganz besonders für Kollegen der etwas älteren Semester.