Spannender Arbeitsplatz beim Marktführer. Hier arbeiten Profis.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Interesse des Arbeitgebers an meiner Person, meinem Wohlbefinden und meiner Entwicklung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
noch nicht mal den Kaffee
Verbesserungsvorschläge
Das laufende Jahr 2020 hat gezeigt, dass OCC mit allen Hürden souverän verfahren ist. Die neue Struktur funktioniert und wirft Ihre ersten Früchte. Wir befinden uns nun nach der Saison und nach dem Wechselgeschäft kurzfristig in ruhigem Fahrwasser. Nach der Saison ist vor der Saison und umgekehrt. Bald geht es wieder los und ich freu mich drauf.
Arbeitsatmosphäre
Hier findet sich alles: Ruhe, Highspeed, klassisches, modernes und vor allem eines -Leidenschaft
Kommunikation
Nicht zu verbessern. Intern pflegen wir Kontakt über Chatkanäle und Telefonie. In regelmäßigen und nicht zu großen Abständen Team- und Gesamtbelegschaft- Meetings im großen Kanal. Darin die Möglichkeit Fragen auch direkt an die Geschäftsführung zu stellen. Offene-Tür Politik.
Kollegenzusammenhalt
Krisen und Umbrüche zeigen immer unmittelbar wie stark ein Team auch sozial aufgestellt ist. Jedes Zahnrad muss greifen und mit/in seinem gegenüber harmonieren ansonsten steht der Motor. Die covid 19 Pandemie stellte auch uns vor Herausforderungen. Der Motor kam jedoch nie zum stehen. Wir haben runtergeschaltet, im Betrieb einen Turbo verbaut und fahren weiter auf der Überholspur. Schneller und effektiver als zuvor. Pole-Position
Work-Life-Balance
Die Angebote und Konzepte der Geschäftsführung und HR zur Erhaltung und Ausbau sind modern und effektiv
Vorgesetztenverhalten
Ich kenne meinen direkten Vorgesetzten seit Jahren und fühle mich von Ihm fair und auf Augenhöhe behandelt und motiviert. Ich schätze Ihn nicht nur als Kollegen sondern auch als Freund
Interessante Aufgaben
Meine Aufgabe beschreibt eine hoch komplexe Variante des Auto-Quartett. Meine Ansprechpartner sind wie ich Automobile Enthusiasten. Zudem Sammler/Oldtimer/Youngtimer/Newtimer/Exoten/Veredler/Liebhaber und Freaks. Hier treffen sich auf meinem Schreibtisch Sportwagen Ferrari und die lahme Ente. Danach Jaguar und Toyota... Schrauber, Vermittler und Millionär
Gleichberechtigung
modern
Arbeitsbedingungen
modern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
modern
Gehalt/Sozialleistungen
Ich fühle mich gerecht entlohnt
Image
Wie unsere Mitbewerber sind auch wir Trollen in sozialen Medien ausgesetzt. Unsere Politik ist angemessen. Offene Antwort und erneuter Kontakt. Schlichten, neues Angebot... Als eine der bearbeitenden Instanzen möchte ich folgendes anmerken:
Wer geht nach einem netten Kontakt bei seiner KFZ Versicherung auf die Google, FB oder Instagram Seite und kommentiert wie glücklich er doch nun sei und wie genial und unkompliziert alles gewesen ist? Endlich die Gewissheit der Jaguar/VW/Opel... ist gut versichert.
Keiner! Hacken dran und zurück zu den wesentlichen Dingen des Lebens.
Wenn ich jedoch der Besitzer eines Fahrzeuges bin, in das viel Zeit, Geld, Herzblut, Tränen und Schweiß gesteckt wurde und mir dann ein Versicherer, egal wie nett er es auch anstrengt, vermittelt, dies nicht versichern zu können/wollen, will ich jedem erzählen wie sehr mich das stört. Ich bin aufgebracht und verärgert. Die Ablehnung trifft mich persönlich und ICH fühle mich abgelehnt. Ich nehme den Watzlawick Hammer und widme mich einem Kommentar bei Facebook.
Karriere/Weiterbildung
Jeder mit Engagement und Intelligenz kann es bei uns zu einer interessanten Tätigkeit bringen und sich im Unternehmen weiter positionieren. Es wachsen durch die neue Struktur derzeit neue Äste an unserem Baum und es wurde intern besetzt. Wir bilden aus und weiter