6 Bewertungen von Bewerbern
6 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nachdem das Bewerbungsgespräch anfangs freundlich und informativ verlief, wurde ich ohne Kontext gefragt, wie ich aufgewachsen sei. Nachdem ich verwirrt nachfragte, was genau damit gemeint wäre, wurde konkret nach dem Beruf meiner Eltern gefragt. Ich antwortete zögerlich, woraufhin der Kommentar fiel: „Ah, das habe ich mir schon gedacht.“ Es wurde spekuliert, wie mich dies wohl in meiner Kindheit negativ beeinflusst haben könnte und welche Schwierigkeiten ich aufgrund dessen in meinem Berufsleben haben könnte. Ich war geschockt.
Standard-Antwort und bei Nachfrage nach Feedback keine Rückmeldung. Stelle sei angeblich besetzt und wurde kurze Zeit später wieder in Jobportalen und auf der eigenen Webseite angezeigt. Lässt auf schlechtes Time Management und Desinteresse an Bewerbern schließen. In einer recht überschaubaren Medienwelt wie der in Leipzig trifft man sich früher oder später wieder, daher ist dieser Umgang mit Bewerbern unklug.
Der (Achtung, O-Ton:) "Porsche der Branche" glänzt mit ... Stille.
Versprochene Rückmeldung einzuhalten - auch bei Absage - zeugt von Professionalität. Die vermisst man aber bereits im Gespräch.
Im Gespräch findet ein seltsamer Wechsel der Gesprächspartner statt - Gesprächspartner verlassen das Gespräch, weil sie so viel zu tun haben und so spricht man immer nur mit einer Person einzeln, nie mit beiden. Es wird immer wieder betont, wie stressig alles ist und dass die Feedbackkultur eher "forsch" sei. Im Gespräch stellen sich andere Anforderungen an den Job heraus, als in der Anzeige angegeben. Angegebene flexible Arbeitszeiten sind in der Realität nicht gewünscht.
Dabei wird aber mit großen Worten die eigene Professionalität herausgestellt. Das ist nicht glaubwürdig.
Bewerbern sollte man schon etwas Respekt entgegenbringen.
Bewerbungen kommentarlos zu ignorieren, wirft kein gutes Licht auf das Unternehmen. Bewerber investieren Zeit und Mühe in ihre Bewerbungen. Eine Absage wäre da schon das Mindeste.
Zeitnah Rückmeldung geben, faire Gehälter zahlen