Interessante Aufgaben in einem guten Umfeld übernehmen können - das zeichnet die Oldenburgische IHK als Arbeitgeber aus.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass es faire Bedingungen, interessante Aufgaben und eine gute Ausstattung gibt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich schlecht ist hier nichts.
Verbesserungsvorschläge
Das Thema New Work sollte intensiver aufgegriffen werden.
Arbeitsatmosphäre
Es wird in einer grundsätzlich positiven Atmosphäre gearbeitet. Mit Blick auf moderne Führungsansprüche gibt es an manchen Stellen noch ungenutztes Potenzial.
Kommunikation
Wie immer kann der Kommunikationsfluss noch ausgebaut weren, aber die Art und Weise ist sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in den einzelnen Teams ist sehr gut.
Work-Life-Balance
Es gibt Teilzeit, flexible Arbeitszeit und punktuell großen Gestaltungsraum. Auch das mobile Arbeiten ist im Blick.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist ganz überwiegend fair und zugeneigt. Manche Führungskräfte könnten noch besser auf das Führen ansich vorbereitet werden.
Interessante Aufgaben
Wie in jedem Unternehmen hängt das vom Arbeitsbereich und der persönlichen Einstellung ab. Es gibt recht großen Gestaltungsspielraum außerhalb der gesetzlichen Aufgaben. Kundenorientierung wird groß geschrieben. Ideen, die darauf abzielen, sind leicht realisierbar.
Gleichberechtigung
Die Geschäftsführung ist noch männlich dominiert. Auf mittlerer Führungsebene ist das Verhältnis deutlich ausgewogener. Wahrgenommen spielt auf dieser und der Ebene der Sachbearbeitung das Geschlecht keine Rolle für die Stellenbesetzung.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Mitarbeitende werden gefördert wie junge. Es werden wahrgenommen keine Unterschiede gemacht.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsplätze sind gut und modern ausgestattet. New Work spielt dabei allerdings aktuell noch keine große Rolle.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man orientiert sich an den gesetzlichen Vorschriften und sorgt auch ansonsten für ein tendenziell positives Bewusstsein in diesen Feldern.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Leistungen erscheinen fair.
Image
Evaluationen zeigen ein hohes Vertrauen in die Leistungen und Mitarbeitenden. Die Aufgabenstellung ist für die Unternehmen wichtig. Die Fluktuation eher gering.
Karriere/Weiterbildung
Die fachliche Entwicklung der Beschäftigten wird durch Qualifizierung aktiv unterstützt. Interne Karrieren sind möglich.