Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Oldenburgische 
IHK
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score13 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Oldenburgische IHK
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Seine Arbeit ordentlich erledigen und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Oldenburgische IHK
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    38%38
  • ParkplatzParkplatz
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • CoachingCoaching
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Einbinden in die täglichen Geschäftsprozesse der Firma. Unter anderem durfte ich schon oft mit auf externe Veranstaltungen und dort neue Eindrücke gewinnen!
Bewertung lesen
Wer einen sicheren Arbeitsplatz möchte und einfach seine Zeit absitzen und nicht groß etwas bewegen möchte, ist hier sicher richtig. Es sei denn, man ist ein Mann, dann kann man hier nebenbei auch etwas werden.
Bewertung lesen
- interessantes Aufgabengebiet
- nette Kollegen
- sicherer Arbeitsplatz
- Home-Office
Bewertung lesen
Dass es faire Bedingungen, interessante Aufgaben und eine gute Ausstattung gibt.
Die IHK genießt einen guten Ruf und verhält sich dementsprechend. Man kann gute Kontakte knüpfen und erhält viele Einblicke in das Tagesgeschäft der Abteilung.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die stark konservative Haltung der Geschäftsführung. Veränderungen zu Gunsten der Arbeitnehmer und vor allem der Auszubildenden werden nur schleppend voran getrieben und über Jahre vor sich hin geschoben. Dies geht aber Schritt für Schritt in die positive Richtung!
Bewertung lesen
- Work-Life-Balance
- Personalführung
- Gehalt
Bewertung lesen
Personalführung.
Bewertung lesen
Wirklich schlecht ist hier nichts.
Streng hierarchisch, wenig Bereitschaft zur Kreativität und Innovation, Frauen haben es sehr schwer aufzusteigen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Arbeitszeit mit komplett an die Berufsschulzeit anbinden. Ich finde es ziemlich umständlich, wenn Beispielsweise Ausfall hat, dass diese Zeit dann bei der Firma nachgearbeitet werden muss, um beim Zeitkonto nicht ins Minus zu geraten. Für uns Auszubildende ist das allerdings mit viel Pendelei verbunden.
Bewertung lesen
Offener sein für Neues, wie zum Beispiel Vertrauensarbeitszeit und flexible Homeofficelösungen. Flache Hierarchien. Jedem einzelnen Mitarbeiter das Gefühl geben geschätzt zu werden und nicht nur nach Betriebszugehörigkeit, sondern auch nach Kompetenz jeden einzelnen urteilen.
Bewertung lesen
Kommunikation zu den Mitarbeitern transparenter gestalten, Mitarbeitern mehr Wertschätzung zeigen, Angebot Work-Life-Balance verbessern.
Bewertung lesen
Wir benötigen dringend geeignete Führungskräfte. Leider haben die Führungskräfte keine Lust auf Vereinbarkeit für Familie und Beruf, was sie den Mütter auch direkt sagen.
Aufstiegschancen ermöglichen
Personalabteilung durch empathische, verständnisvolle Ma ersetzen, die den Menschen und nicht die Arbeit im Vordergrund stellen!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Oldenburgische IHK ist Interessante Aufgaben mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Zu meinen Aufgaben gehört es E-Mail Anfragen zu beantworten, Tabellen anzulegen und abzugleichen sowie Rechnungen zu erstellen und zu verschicken. Als Auszubildender in diesem Beruf ist dies ein wichtiger Bestandteil des Lernprozess.
5
Bewertung lesen
Unterschiedlich, je nach Abteilung. Jeder muss zusehen wie er zurecht kommt mit seinen Kollegen und Kolleginnen und auch Aufgaben. In einigen Abteilungen weiß man, dass einige Mitarbeiter einfach ihre Zeit absitzen und die anderen ihre Arbeit machen lassen. Hier wird jeder mitgetragen, wenn er einem Festvertrag hat.
3
Bewertung lesen
Wie in jedem Unternehmen hängt das vom Arbeitsbereich und der persönlichen Einstellung ab. Es gibt recht großen Gestaltungsspielraum außerhalb der gesetzlichen Aufgaben. Kundenorientierung wird groß geschrieben. Ideen, die darauf abzielen, sind leicht realisierbar.
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Oldenburgische IHK ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


In Personalsachen ist die Kommunikation miserabel. Es läuft nach dem Motto "Friss oder geh" . Ansonsten ist die interne Kommunikation gut. Deshalb leider nur eine 3 als Gesamtnote.
3
Bewertung lesen
Die interne Kommunikation könnte verbessert werden. Weiterer Abbau von Hierarchiestrukturen notwendig!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


In der Firma gibt es die Chance sich nach der Ausbildung zu etablieren und mehr aus sich zu machen. Die Möglichkeit auf Weiterbildungen ist gegeben.
4
Bewertung lesen
Weiterbildung wird gefördert - Es finden jährliche Qualifizierungsgespräche statt, in dem Wünsche geäußert werden können. Die Aufstiegschancen sind allerdings eher gering.
4
Bewertung lesen
Persönlichkeitsentwicklung sehr gut, da man oft Lehrgänge, die die IHK anbietet mitmachen kann. Aufstiegschancen sind jedoch nicht hoch,wo man die Fortbildung nutzen könnte.
4
Bewertung lesen
Keine Karrierechancen, Weiterbildung gut
Die fachliche Entwicklung der Beschäftigten wird durch Qualifizierung aktiv unterstützt. Interne Karrieren sind möglich.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Oldenburgische IHK wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Oldenburgische IHK gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Oldenburgische IHK als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Oldenburgische IHK als eher traditionell.
Anmelden