Vom Uni-Seminar, Masterarbeit, Praktikum und Werkstudium zum SEO-Experten
Kommunikation
In den letzten Monaten ist OMMAX stark gewachsen, wodurch Kommunikation nicht immer 100% läuft. Trotzdem nimmt sich das Management persönlich involviert mit den Mitarbeitenden und kommt selbst mit Praktikant*innen in den Austausch.
Kollegenzusammenhalt
Großartige Kollegen mit viel Motivation und Zusammenhalt in den Teams.
Work-Life-Balance
Für eine Beratung sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind sehr involviert und interessiert an den Mitarbeitenden. Im Arbeitsalltag sind Vorgesetzte gut zu erreichen und unterstützen die täglichen Arbeiten, wo möglich.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und wo möglich auch angepasst auf die Wünsche der Mitarbeiter*innen.
Arbeitsbedingungen
Nach großem Mitarbeiterzuwachs in den letzten Monaten und COVID-Maßnahmen ist das Büro recht klein. Jedoch lässt sich durch ein Buchungssystem für Arbeitsplätze im Büro (München) und Homeoffice ein individueller Mix aus Vorort und Arbeit von Zuhause erzielen.
Karriere/Weiterbildung
Vor 2 Jahren habe ich eine der Partnerinnen bei einem ihrer Seminare am KIT kennengelernt. Beeindruckt vom datengetriebenen Marketingansatz von OMMAX und dem wohl praktischsten Input meines Studiums, bin ich Monate nach dem Seminar per E-Mail erneut in Kontakt getreten, für die Kooperation einer Masterarbeit. Engagiert und motiviert gab es schnell ein Projekt bei OMMAX, dass sich dafür eignete. Am Ende ist daraus nicht nur der Abschluss meines Studiums geworden, sondern auch ein praxisnahes Projekt mit Relevanz, während ich ganz nebenbei die Arbeit eines*r SEO Berater*in kennengelernt habe. Mein Weg war und ist geprägt durch die Möglichkeiten in die Rolle zu wachsen, die am besten zu mir und meinen Kenntnissen passt, unterstützt von Trainings, Mentoring, vielfältigen Projekten und Zusammenarbeit von allen Expertenteams und Führungsebenen.