Interessanter Arbeitgeber der Hands-On und Konzern-Feeling vereint
Gut am Arbeitgeber finde ich
Team, Büro, Home-Office-Regelung, Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und dass IT das Kerngeschäft ist und nicht als lästige Notwendigkeit empfunden wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
Agilität sollte nicht beim mittleren Management halt machen. Weniger Top-Down Policy, mehr Intedisziplinäre Zusammenarbeit über die Teams hinweg, das Big Picture transparenter machen und dafür weniger Bürokratie, die nur dazu dient, diesen Graben zwischen der Arbeitsweise der Teams und der des Managements irgendwie zu überbrücken.
Arbeitsatmosphäre
Ganz gut
Kommunikation
Im Team toll, Vorgesetzte dürfen ruhig transparenter arbeiten
Kollegenzusammenhalt
Im Team toll, über das Team hinaus.. naja.
Work-Life-Balance
Kommt auf das eigene Verantwortungsbewusstsein an
Vorgesetztenverhalten
Menschlich und fachlich gut, aber kränkelt etwas an Bürokratie und Wegduckerei bei Probleme, die sich über mehrere Teams erstrecken
Interessante Aufgaben
Ja
Gleichberechtigung
Überhalb der Ebene von Teamleitern kaum bis keine Frauen in Führungspositionen. In den Teams(für IT Verhältnisse) aber OK.
Umgang mit älteren Kollegen
Sagen wirs mal so… wer Altsysteme betreut soll am liebsten gar nicht in Rente gehen und wird dementsprechend auch behandelt und umworben.
Arbeitsbedingungen
Abgesehen von den teilweise umständlichen IT-Lösungen toll
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weder besonders sozial- und umweltschädlich, noch besonders sozial- und umweltfreundlich. Der Unternehmenszweck sorgt für weniger Papierkram, insofern natürlich als solcher schon nachhaltig.
Gehalt/Sozialleistungen
Überdurchschnittlich
Image
Ganz gut
Karriere/Weiterbildung
Bezahlte Schulungen als Dienstreise, Coaching, Aufstiegsmöglichkeiten. Also kann mich nicht beschweren.