Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ORBIT 
- 
orbitdigital.de
Bewertung

Einzigartige Teamkultur, smartes Team, viel Freiheit, gutes Entwicklungspotential und viel Selbst- und Mitbestimmung

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Teamkultur.
Die Freiheit, die man in allem hat.
Dass wir das Unternehmen mitgestalten können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Website ;)

Verbesserungsvorschläge

Von ganz oben etwas transparenter ans Team kommunizieren, was Phase ist und wohin es gehen soll. Wird aber auch besser mittlerweile.

Arbeitsatmosphäre

Großartiger Teamzusammenhalt: rücksichtsvoll, unterstützend und keine Ellenbogenkultur sondern ehrliche Unterstützung und offenes Teilen von Wissen.

Kommunikation

Im operativen Team über alle Levels hinweg absolut erstklassig. C-Level ist manchmal etwas weniger kommunikativ, aber im Vergleich zu anderen Unternehmen ist das immer noch eher harmlos.

Work-Life-Balance

Seit einiger Zeit wurde viel intern umgestellt, sodass weniger Projekte pro Person anfallen. Das hat vieles deutlich weniger stressig gemacht. Überstunden fallen auch nur sehr selten an, da wir sehr effizient arbeiten und auch "nein" sagen gelernt haben.

Vorgesetztenverhalten

Gerade mittleres Management ist besser, als man es sich eigentlich wünschen kann. Auch unser C-Level ist sehr herzlich. Teile davon involvieren sich aber nicht sehr in das Teamgefüge und Alltagsgeschehen. Andere C-Level-Personen sind jedoch total aufgetaut und sind ein zentraler Bestandteil und Treiber der Kultur.

Interessante Aufgaben

Es gibt immer was neues, spannendes zu tun. Und man kann sich immer selbst was neues suchen und neue Impulse und Anstöße geben. Das Mitgestalten spielt bei Orbit eine große Rolle und ist einfach toll.

Gleichberechtigung

Das Team ist recht aware, dass es Ungleichheiten gibt im Arbeitsleben (bspw. Gender) und hat auch einen Willen diese aufzuheben. Im Alltag wird da sehr viel drauf geachtet, wie ich finde. Soweit ich weiß, gibt es auch keine Gender-Pay-Gaps. Teils gibt es aber relative Unterschiede innerhalb einzelner Job-Positions bezüglich Gehalt. Aber es gibt auch Gehaltsbänder, die wiederum für Fairness sorgen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist im Team verankert. Wird glaube ich aber noch nicht viel für gemacht. Aber es gibt ein internes Projekt, das uns jetzt klimaneutral machen soll.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter sind fair und in etwa so, wie man sie erwarten kann. Wer jedoch sehr niedrig angefangen hat, hat es teils schwer auf das Niveau von anderen zu kommen, die zu einem Zeitpunkt angefangen haben, wo der Markt einfach heiß war und man höhere Gehälter verlangen konnte. Aber auch da, glaube ich, ist Orbit schon auf einzelne Mitarbeitende zugegangen und hat deren mehr Gehalt angeboten.

Image

Auf unserer Website stellen wir uns viel zu spießig und elitär dar. Wir sind viel cooler und entspannter.

Karriere/Weiterbildung

Man kann extrem schnell extrem viel beim eigentlichen Arbeiten lernen. Klassische Weiterbildungen gibt es wenig. Werden oft aber auch eher nicht so benötigt. Aber jetzt aktuell wird auch da an einem internen Projekt gearbeitet, damit auch Fortbildungen strukturierter und regelmäßiger stattfinden können


Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden