Top Agentur mit herausragendem Betriebsklima
Arbeitsatmosphäre
Durchweg angenehm, offen, familiär. Manchmal aber auch fast schon zu nett und zu viel Komfortzone, um die nötigen Reibungspunkte zu erzeugen, die manches Vorhaben so benötigt, um richtig voran zu bringen.
Kommunikation
Die interne Kommuniaktionspolitik ist insgesamt vorbildlich mit vielen Mitarbeitermeetings. Geschäftsführung, Teamleiter und Backoffice schaffen viel Transparenz. Dennoch gibt es manchmal Flurfunk, der unnötig zu Gerüchten, Halbwahrheiten oder Irritationen führt - ist aber selten so und lässt sich wahrscheinlich in keinem Betrieb ganz vermeiden.
Kollegenzusammenhalt
Könnte größer nicht sein. Ausgeprägtes, fest in der Kultur verankertes Teamverständnis, in dem wenig Platz für große Egos und persönliche Befindlichkeiten ist.
Work-Life-Balance
Für eine Agentur super, weil es sie zumindest gibt ;) Insgesamt so mittel. Es gibt immer mal Phasen, wo man Überstunden schieben muss, aber das bleibt im Vergleich zu vielen anderen Agenturen IMMER im Rahmen.
Vorgesetztenverhalten
Die beiden Chefs ergänzen sich wahnsinnig gut und haben beide stets ein offenes Ohr für alle Ideen, Anliegen, Kritikpunkte und Probleme der Mitarbeiter.
Interessante Aufgaben
Agentur-Business eben. Mal gibt es aufregende, herausfordernde Projekte von spannenden Kunden, dann wieder viel Daily Business, wo das Rad nicht neu erfunden wird. Insgesamt sind die Aufgaben dadurch aber auch extrem abwechslungsreich.
Gleichberechtigung
Uneingeschränkt! Hoher Frauenanteil in allen Positionen, diverse Arbeitszeitmodelle für Halbtagskräfte, unterschiedliche Ethnien und es werden noch nicht einmal die Kollegen aus Bremen diskriminiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine "Altersdiskriminierung".
Arbeitsbedingungen
Schöne, helle Räume, maximal 4er-Büros. Ruhiges, konzentriertes Arbeiten ist jederzeit möglich. Die Geschäftsausstattung könnte vor allem in technischer Hinsicht teilweise ein wenig besser sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein ist allein schon durch viele Stiftungskunden und die starke Verbundenheit des Unternehmens zur Metropolregion Hamburg vorhanden. Das Umweltthema steht aber nicht so wirklich auf der Agenda. Es gibt keine extra Programme dafür o.ä.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt eine BAV. Sehr ungewöhnlich für eine Agentur dieser Größenordnung. Das Gehalt kommt IMMER pünktlich und bewegt sich in der Branche wahrscheinlich im oberen Mittelfeld.
Image
Gemessen an all den positiven Seiten ist ORCA van Loon als Arbeitgeber gefühlt leider viel zu unbekannt, obwohl es viele Dinge gibt (Qualitätsverständnis, Unternehmenskultur etc.), welche die Agentur eigentlich zu einem echten Rolemodel machen. Was die Außenwirkung betrifft wird sie in der Kommunikationsbranche und bei potentiellen Kunden insgesamt leider viel zu sehr auf klassische Print- und Corporate PR reduziert, obwohl wenige PR-Dienstleister so ein breites Know how im Bereich der Marken- und Digitalkommunikation mitbringen. Das liegt mitunter aber auch an den selten konsequent zu Ende gedachten Aktivitäten im Bereich Eigen-PR.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Coachings, Seminare, Schulungen sowohl intern als auch durch Externe, die jeder passend zu seinen Stärken, Schwächen und Entwicklungspotentialen bekommt. Das könnte aber mit größerer Regelmäßigkeit passieren. Die Leute müssen teils viel zu lange auf die nächste Fortbildung warten.