Daumen hoch!
Verbesserungsvorschläge
Auf den neuen Pausenraum freue ich mich!
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde sehr gut im Team und Unternehmen aufgenommen, die Büroräumlichkeiten sind modern und praktisch geschnitten, sehr freundlicher Umgang untereinander.
Kommunikation
Die Digitalisierung von OTHEB hat nicht nur während der Corona-Zeit ihre Stärken gezeigt: Online-Meetings, Chat-Channel für alle OTHEB Mitarbeiter, Teammeetings usw.
Kollegenzusammenhalt
Ich fühle mich wohl.
Work-Life-Balance
Im Vergleich zu meinem vergangenen Jobs habe ich endlich mal eine Work-Life-Balance. Die Arbeitszeiten werden aufgeplant, Änderungen rechtzeitig besprochen, meine Wünsche finden zu 90% Berücksichtigung und ich kann pünktlich Feierabend machen. Wenn Überstunden anfallen kann ich mir aussuchen, ob ich mal einen Tag frei nehme oder mir diese auszahlen lasse.
Vorgesetztenverhalten
Stets offene Türen. Ich kann meine Themen jederzeit besprechen und bekommen regelmäßiges Feedback. Ingesamt sehr wertschätzende Kommunikation mit meiner direkten Vorgesetzten. Die Hierachien wurden gerade abgebaut, so dass ich auch immer häufiger direkt in den Austausch mit der Geschäftsführung gehen kann.
Interessante Aufgaben
Es gibt die alltäglichen Aufgaben, Projektaufgaben aus meiner Abteilung aber auch freiweillige abteilungsübergreifende Projekte (je nach Kapazität und Interesse), so dass es vielfältig bleibt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Teams sind gut gemischt und die Lebenserfahrung wird nicht außer Acht gelassen.
Arbeitsbedingungen
Moderne Technik (die mich aber zum Glück zeitgleich auch nicht überfordert), höhenverstellbare Schreibtische, viel Tageslicht, auf Ordnung wird geachtet
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt überpünktlich, ich habe einen Corona-Bonus bekommen, mir wurden Freiräume für die Uni geschaffen z.B. in Klausurenphasen, Sodexo-Gutscheine, betriebliche Altersvorsorge
Karriere/Weiterbildung
Hat OTHEB im Blick und ich kann auch eigene Vorschläge z.B. spezieller Kurs einbringen.