Werden ihrer Vision nicht gerecht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Digitalisierung
- keine Minusstunden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Hierarchien sollten überdacht werden
- konkrete Ansprechpartner fehlen
- Bonussystem - kann man auch weglassen
- auch Therapeuten die sowohl Hausbesuche machen als auch in der Praxis arbeiten sollten die bessere Vergütung der Hausbesuche OHNE Bonussystem erhalten (reine HB-Therapeuten bekommen diese ja auch)
Verbesserungsvorschläge
- den eigenen Visionen treu bleiben
- offenes Ohr für die Arbeitnehmer, nicht nur die „Zahlen“ vorrangig im Blick behalten
- kein Unterschied zwischen Logo & Ergo in Vergütung und Gleichberechtigung
- Mentor für Einarbeitung benennen für Anfangszeit
- direkte Ansprechpartner benennen
- kompetente Praxisleitung anstellen
Kommunikation
Schlecht. Teilweise Kommunikation nur durch mehrere Unterebenen bis nach oben. Auf Antwort wartet man ewig.
Kollegenzusammenhalt
Jede berufliche Sparte für sich.
Work-Life-Balance
Für Personen mit Familien schwierig, man muss sich für viele private Termine rechtfertigen. Dadurch erhält man als Arbeitnehmer schnell ein schlechtes Gewissen.
Interessante Aufgaben
Je nach Fachbereich.
Arbeitsbedingungen
Moderne Praxis.
Gehalt/Sozialleistungen
Besser als kleinere Praxen in der Region, dennoch ausbaufähig für den Arbeitsaufwand.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungsbudget pro Jahr. Keine Führungsverantwortung in Aussicht.