Einfaches Betriebsklima, geregelte Arbeitszeit für Innendienst, solides Gehalt (keine überhand)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität bei Einreichung von Urlaubstagen
Humanes Arbeitsklima
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung aller Bereiche wurde jahrelang vernachlässigt. Dies befindet sich aktuell aber im Wandel.
Verbesserungsvorschläge
Kleine Soziale Basics, die jedem Mitarbeiter ein besseres Gefühl geben, dass er wertgeschätzt wird.
Arbeitsatmosphäre
Im Allgemeinen eine ruhige und angenehme Arbeitsatmosphäre. Es herrscht zwar immer wieder ein Umsatzdruck vor Monatsende, aber bei welchem vertriebsorientierten Unternehmen ist dies nicht so? Hier zeigt sich aber auch, wie gut Leute zusammenarbeiten können.
Andere Bereiche als Vertrieb sind hiervon weniger betroffenen, aber arbeiten dennoch im Verbund mit diesen zusammen.
Kommunikation
Die Art der Kommunikation hat sich im letzten Jahr verändert. Es wird offener miteinander umgegangen und weniger Gruppen gebildet.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist im Großen und Ganzen sehr gut. Man kann sich nicht immer mit jedem perfekt verstehen, aber arrangieren.
Work-Life-Balance
Sofern man im Außendienst tätig ist, fällt man aus den Regelsarbeitzeiten hinaus, sodass Hobbies öfters darunter leiden müssen.
Im Innendienst aber sehr geregelte Arbeitszeit, auf die auch viel Wert gelegt wird.
Vorgesetztenverhalten
Da im Unternehmen eine sehr flache Hierarchie herrscht, sind die meisten Vorgesetzten (mit Ausnahme der GF-Ebene) zeitgleich auch die Kollegen.
Interessante Aufgaben
Im Außendienst geht man verschiedenen Tätigkeiten nach und hat immer wieder neue Projekte, die den Alltag spannend halten.
Im Innendienst stehen viele Routineaufgaben an, was per se ja nichts Schlechtes ist. Zudem kommen durch viele kleine Strukturwandel und neue Kunden auch immer neue Arbeitsfelder hinzu.