Nach der Übernahme von Questel ging es bergab...
Arbeitsatmosphäre
Es gab viele Veränderungen in den letzten Jahren, erst übernahm ein Investor und die ursprüngliche eG wurde in eine GmbH umgewandelt, dann gab es unter diesem Investor einen Zusammenschluss mit einer Kanzlei, die kurzfristig unter einer neu erschaffenen Marke beworben wurde und nun wurde beide von dem Unternehmen Questel übernommen.
Für die Mitarbeiter bedeutete dies eine sehr hohe Flexibilität und eine große Anpassungsfähigkeit an die geänderten Rahmenbedingen und Aufgabengebiete. Wertgeschätzt oder gar finanziell honoriert wurde das nicht!
Viele Kollegen machten dies nicht mit und daher gab und gibt es eine hohe Fluktuation. Viele Kollegen sind unzufrieden. Seitens des Managements gab es m.E. keine Unternehmungen, dies zu vermeiden.
Interessante Aufgaben
Nach der Übernahme von Questel wurden manche Abteilungen aufgelöst und die Mitarbeiter in andere Aufgabengebiete gesteckt. Eine wirkliche Mitsprache hatte man nicht, Entwicklungsmöglichkeiten gibt es in den Positionen aber auch kaum und die Arbeit ist eher wiederholend und eintönig.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt einige ältere Mitarbeiter aus früheren Zeiten. Eingestellt werden aber nun eher jüngere Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Die Laptops und die allgemeine It-Hardware ist auf dem neuesten Stand, leider gibt es große Einschränkungen bei Software-Systemen. Es erfolgt eine deutliche Unterscheidung bei der Lösung von Supportcases, ob ein Supportcase seitens einer operativen Abteilung erfolgt oder einer Abteilung, die keinen direkten Operativen kontakt hat. Letztere haben definitiv das Nachsehen und müssen sich manuelle Lösungen für ihre IT-Probleme überlegen, die leider nicht honoriert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider muss man hier einen Stern geben, um eine Meinung zu äußern! Man bekommt das Gehalt, welches man zum Einstieg verhandelt, Anpassungen, Steigerungen danach sind nahezu unmöglich oder mit teilweise langfristigen Diskussionen verbunden! Es gibt leider keinen Betriebsrat, der sich hier um die Belange der Mitarbeiter kümmert.
Es gab kürzlich wohl eine firmenweite Gehaltsanpassung, die erste und einzige seit vielen Jahren. Diese war aber so gering, im Vergleich zur Inflationsrate - ein Schlag ins Gesicht eines jeden Mitarbeiters.
Image
PAVIS hatte einen Namen in der Branche, insbesondere im DACH-Raum, leider wird dieser durch eingeschränkte Marketingaktionen und auch vermehrtes Auftreten unter Questel nicht gestärkt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine e-Learning-Plattform und regelmäßige Schulungen zum Thema IT-Sicherheit. Zu alten PAVIS-Zeiten gab es auch Englisch-Unterricht. Leider wird das nun aus Kostengründen nicht mehr angeboten.
Individuelle Schulungen gibt es nicht, auch nicht, wenn man ein neues Aufgabengebiet übernehmen muss. Learning by doing heißt hier die Devise.