1 Mitarbeiter:innen, die bei PBS Deutschland Dienstleistungs eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 1,9 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.
Würde ich niemals jemanden Empfehlen
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
1. Die Prüfungsvorbereitung wird bezahlt 2. Urlaubsgeld zwar nicht viel aber immerhin etwas 3. Betriebsrat zu meiner Zeit hat mir oft geholfen und stand hinter mir
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles schon erwähnt … alles in einem: würde niemanden empfehlen dort eine Ausbildung zu machen. Evtl. Hat nicht jeder die selben Probleme und Erfahrungen wie ich machen müssen. Aber einige Sachen wie zb. Zur Einarbeitung habe ich von jedem Azubi gehört: war schlecht und einige andere Sachen spiegeln sich ebenfalls wieder.
Verbesserungsvorschläge
1. Ausbilder der mit einem die ganzen Abteilungen durchgeht und einarbeitet . Die Abteilungsleiter und Angestellten sind viel zu überfordert damit und einige haben auch kein wirkliches Interesse irgendwas beizubringen. 2. Fahrtkosten für die Azubis sollte übernommen werden, sie zahlen keine Steuern und können es nicht mal absetzen so wie andere Arbeitnehmer. 3. Respekt auf Augenhöhe 4. Stapstellen an die man sich innerhalb der Firma wenden kann wenn es zu Belästigung / Mobbing / Schikane am Arbeitsplatz kommt.
Arbeitsatmosphäre
Grauenvoll und der Horror. Sehr schroffer Umgangston in vielen Abteilungen. Wenn nicht über andere Kollegen gelästert wird, dann bekommt man auch mal mit, das über einen selbst gelästert wird. Kaum ist ein Kollege im Vertrieb krank, wird direkt über ihn gelästert! Auf dem Fluren wird getuschelt. Belästigung am Arbeitsplatz war bei mir auch ein Grund nicht mehr in dieser Firma weiter machen zu wollen.
Karrierechancen
Es wird nach Tarif bezahlt. Hocharbeiten dauert sehr lange. Und besteht ausschließlich darin, eine neue Job Position anzunehmen wie Abteilungsleiter zu werden.
Arbeitszeiten
Man musste sich immer anpassen von Gleitzeit war nicht mal zu träumen. Ich finde man sollte daher auch nicht damit werben wenn man auszubildende sucht! Absprachen bezüglich Arbeitsbeginn war eine reine Katastrophe in der Buchhaltung.
Ausbildungsvergütung
In meiner Ausbildungsklasse gab es besser & schlechter bezahlte Ausbildungen. Aber in meinem Fall war es Okey. Urlaubsgeld gibt es zwar für Azubis auch aber sehr wenig. Der Weg zu Arbeit ging jedoch auf eigene Tasche , was bei dem geringen Ausbildungsgehalt oft schwer zu Stämmen war.
Die Ausbilder
War stets bemüht, jedoch kam irgendwann das Gefühl auf das sie nur nett war um private Informationen zu erhalten.
Spaßfaktor
Man wird nicht vernünftig eingearbeitet und bekommt dann eine Breitseite. Spaß machen sehr wenige Abteilungen in dieser Firma weil ständig gelästert wird. Die Ausnahme ist hier wirklich nur der Einkauf!
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben im Einkauf sind die einzigen Abwechslungsreichen. Dort wird einem auch Verantwortung zugetraut und man wird für die Erfolge gelobt und geschätzt. Ich würde sogar sagen es ist die einzige Menschliche Abteilung in diesem Unternehmen!
Variation
Man geht zwar jede Abteilung durch , aber lernt in manchen so gut wie garnichts und in manchen dafür um so mehr. Im Einkauf war meine Erfahrung immer gut: dort hatte man eigene Projekte zu leiten wie die Messe und hat die Kollegen unterstützen dürfen und können durch sehr gute Einarbeitung. und im Vertrieb & Buchhaltung immer schlecht. In der Buchhaltung wurde ich runter gemacht wenn ich etwas auf Anhieb nicht verstanden habe , da dort weniger erklärt wurde , lediglich einmal gezeigt und erwartet das man es perfekt umsetzt. So sieht in meinen Augen absolut keine Einarbeitung aus. Im Vertrieb hat man mehr oder weniger immer nur daneben gesessen und auf den Feierabend gewartet , da dort einem nichts zugetraut wird und die wenige Arbeit die zu verrichten ist, man nicht aus der Hand geben will. So lernt man in meinen Augen auch nichts.
Respekt
Kein Umgang auf Augenhöhe. Ständiges geläster! Und Fehler werden einen untergejubelt. Man wird angeworben mit Gleitzeit, „auch für Azubis“. Jedoch wird dies niemals umgesetzt und man ist immer benachteiligt. Einem wird das Wort im Mund umgedreht. Dumme Bemerkungen zb. aufgrund von Körpergewicht. Sensible Information werden aus der Personalabteilung weiter erzählt. Die Abteilungsleiter geben Genauso sensible Information einfach mal an Kollegen weiter. Diskretion wird hier ganz klein geschrieben! Mir wurden Aufgaben an die Hand gegeben, die unerfüllbar waren zb. Sollte ich überprüfen, welche Objekte in der Firma noch bestehen. Dazugehörten ebenfalls Objekte, die sich auf dem Firmen Dach befanden oder in Maschinen eingebaut waren. Wie man solche Aufgaben stellen kann, ist mir bis heute noch eine Frage. Die einzige Antwort, die ich darauf habe, ist: Azubi loswerden! Diese Ausbildung war eine reine Schikane
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird PBS Deutschland Dienstleistungs durchschnittlich mit 3.4 von 5 Punkten bewertet. 60 der Bewertenden würden PBS Deutschland Dienstleistungs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich PBS Deutschland Dienstleistungs als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.